Diese Website verwendet Cookies. Mehr erfahren Sie auf unserer Cookies-Seite oder über den Link in der Fußzeile. Über diesen Link können Sie auch Ihre Einstellungen ändern.
DAS PROJEKT UNTERSTÜTZT FAMILIEN, DIE IN KAMPANIEN FÜR DIE BETREUUNG VON KINDERN UNTER 15 JAHREN LEBEN, WÄHREND DER ZEIT DER AUSSETZUNG DES BILDUNGSANGEBOTS FÜR SÄUGLINGE UND SCHULEN IM ZUSAMMENHANG MIT DEM COVID-19-NOTFALL. DIESE MASSNAHME IST TEIL ...
Hauptziel des Projekts ist die Entwicklung von IKT-Lösungen zur Verbesserung der NMP für lettische Bürger in kritischen Situationen in enger Zusammenarbeit mit der Entwicklung der 112-Plattform.Das Projekt hat folgende Ziele:1. Verbesserung der Zusam...
Ziel des Projekts ist es, den Verwaltungsaufwand für die Unternehmen zu verringern und die Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaftsbeteiligten der Europäischen Union (EU) auf dem Gemeinsamen Markt zu erhöhen und die Effizienz der bestehenden Zollverfahre...
Das Projekt hat zwei Hauptbereiche. Ein Ziel ist es, dem Einzelnen und Verwandten den koordinierten individuellen Plan als gebietsansässige Dienstleistung (e-Service) zur Verfügung zu stellen, um den Bedarf an Beteiligung und Mitgestaltung an ihrer e...
Das Projekt „Modernisierung personenbezogener Datendienste“ des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (Projekt) des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung des Amtes für Unionsbürgerschaft und Migration (das Projekt) sieht die Durchführun...
Hauptziel des Projekts ist die Einrichtung eines systematischen Datenmanagements innerhalb des Organs der Regierung der Slowakischen Republik und die Unterstützung der Grundsätze der Offenheit, des Datenaustauschs und des Schutzes personenbezogener D...
Ziel des Projekts ist die Einrichtung eines Landdatenmanagementsystems, das einen effizienten Austausch von Landdaten durch elektronische Dienste zwischen staatlichen Verwaltungsbehörden (Justizministerium und staatliche Geodätische Verwaltung) als D...
Die digitale Transformation für eine gute und enge Pflege im Süden Lapplands will eine Struktur und ein System zur Implementierung digitaler Werkzeuge in der Region Västerbotten und den acht teilnehmenden Gemeinden aufbauen. Ziel des Projekts ist di...
Hauptziel des Projektes ist es, die Qualität von Fachdiensten für Behinderte zu verbessern und den Verwaltungsaufwand zu verringern, indem nutzerfreundlichere öffentliche Dienste und Effizienzgewinne bei GDEAN-Operationen sichergestellt werden, sowie...
Ziel des Projekts ist die Verwaltung von registrierten archäologischen Daten, deren Lokalisierung, Integration, Reinigung, Identifizierung von Duplikaten und Verbesserung der Qualität der registrierten Daten. Das Projekt wird die Einführung neuer Ref...
Mit dem Projekt wird die Kohärenz zwischen den vom Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) im Programmplanungszeitraum 2014-2020 kofinanzierten Projekten der Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) gewährleistet, die Entwicklun...
Ziel des Projekts ist es, kulturelle Einrichtungen für ihre satzungsmäßige Tätigkeit zu entwickeln, indem Selbstverwaltungskultureinrichtungen mit den Kompetenzen ausgestattet werden, die für die Gestaltung kultureller Bildungsaktivitäten und die Ani...
Die Schaffung eines dritten Standorts ist Teil eines umfassenderen Stadtentwicklungsprojekts im Bereich Rathaus/Place René Gillet in Aixe am Wien. Es geht darum, die Schaffung eines Kultur- und Technologieparks auf dem erweiterten Standort des heutig...
Basierend auf der neuesten Version des AR-DRG-Systems und der ICD-10-Klassifikation wird ein neues Zahlungssystem für akute Krankenhäuser entwickelt. Neue und verbesserte medizinische Verfahren werden in Aufzeichnungen und Rechnungsstellung eingeführ...
Hauptziel des Projekts ist es, die Verwirklichung des spezifischen Unterstützungsziels 2.2.1 des operationellen Programms „Wachstum und Beschäftigung“ „Verbesserung der Weiterverwendung öffentlicher Daten und einer wirksamen Interaktion zwischen der ...