Diese Website verwendet Cookies. Mehr erfahren Sie auf unserer Cookies-Seite oder über den Link in der Fußzeile. Über diesen Link können Sie auch Ihre Einstellungen ändern.
Grenoble-Alpes Métropole ist ein Alpengebiet mit 49 Gemeinden pro 450 000 Einwohner. Die grenobloise Metropole befindet sich am Fuße von 3 massiven Höhen und wird von drei großen Flüssen überquert. Dieses Gebiet, das sowohl urban als auch stadtnah un...
Die Aravis besitzen ein reiches und vielfältiges Kulturerbe (Museen, thematische Häuser, archäologische Ausgrabungen usw.). Jede der 13 Gemeinden der CCVT verfügt über einen oder mehrere Kulturstätten, die über verschiedene Management-, Verwaltungs- ...
Das Valléen Champsaur Valgaudemar verfügt über eine außergewöhnliche Umgebung, die sich durch die Anwesenheit des Nationalparks Ecrins auszeichnet. In den letzten 20 Jahren hat das Espace Valléen Champsaur Valgaudemar in den letzten 20 Jahren seine P...
Das Gebiet der Gemeinschaft der Communes Alpes d’Azur verfügt derzeit über kein integriertes Instrument zur Bewältigung der Naturrisiken in seinem Hoheitsgebiet. In diesem Gebiet des Alpenmassivs gibt es jedoch unterschiedliche Risiken und Naturgefah...
Die Operation ist Teil des Aktionsplans des Espace Valléen de la Vallée de Chamonix Mont-Blanc. Sie trägt durch eine Bereicherung des touristischen Angebots und die Aufwertung des kulturellen und natürlichen Erbes zur Strategie einer nachhaltigen und...
Das Unternehmen MOSTACHETTI gehört heute zu den 23 zertifizierten Sägewerken im Alpenmassiv. Die Nachfrage nach gehobeltem und getrocknetem Holz, das BOIS DES ALPES zertifiziert ist, nimmt stark zu. Das Unternehmen beteiligt sich an verschiedenen emb...
Das Gebiet von Belledonne, das 58 Gemeinden umfasst, erstreckt sich über 2 Departements, 5 CC und die Métropole grenobloise. Der Verein „Vereinigung Belledonne“ wurde 1998 gegründet und hat seine lokale Verankerung, die sich heute als institutionelle...
Der Markt für Stoffe pflanzlichen Ursprungs, der hauptsächlich für die Lebensmittel-, Pharma- und Kosmetikbranche bestimmt ist, hat in Europa und der Welt in den letzten Jahren einen erheblichen Aufschwung erlebt. Wenn diese Zutaten hauptsächlich aus...
Aufwertung des außergewöhnlichen historischen Erbes der Gemeinde Aime-la-Plagne im Herzen des Tarentaise-Tals in Savoie, am Fuße vieler international renommierter Resorts, durch die Entwicklung einer digitalen Lösung auf der Grundlage geeigneter Mult...
Am 1. Januar 2017 wurde die gemischte Gesellschaft für Hochwasser, Raumordnung und Wasserwirtschaft (SMIAGE) MARALPIN gegründet, um gemeinsam Mittel zur Verbesserung der Vorhersage, des Hochwasserrisikomanagements, aber auch der Beobachtung und Überw...
Der Standort Garins und sein Zufluchtsort haben einen unbestreitbaren wirtschaftlichen und sozialen Wert für das Bauges-Massiv, denn sie sind Teil eines Ansatzes der Aufwertung und Erziehung der Umwelt, einer Politik, die für den Roaming- und Naturto...
Vor dem Hintergrund der globalen Veränderungen, die die natürlichen Lebensräume schnell verändern und das Gleichgewicht der Ökosysteme gefährden, haben sich die regionalen Naturparks des Massif des Bauges, Chartreuse, Vercors, der provenzalischen Bar...
Grenoble-Alpes Métropole wünscht eine genaue Bewertung der Hydrologie, der Hydraulik und der Morphodynamik mit dem Ziel, die Risiken von Hochwasser in der grenoblosischen Region besser kennen zu lernen und sich besser vor ihnen zu schützen. Diese tor...
Schaffung eines aktiven Outdoor-Freizeitangebots auf der Grundlage eines bestehenden 2,3 km langen Waldwegs am Ort „Bois Chaniet“, in unmittelbarer Nähe der Thermen von La Léchère-Les-Bains in Savoie. Dieser etwa 10 ha große Naturraum besitzt eine ei...
Ziel des experimentellen Konzepts „Raum Valleen“ ist es, die Partnerschaft zu erweitern und ein Projekt auf einem kohärenten Gebiet aufzubauen, das es den Gebieten insbesondere ermöglicht, ihre Besonderheiten zu entwickeln und ihre Abhängigkeit vom S...