Eine offizielle Website der Europäischen UnionOffizielle Website der EU

Kohesio: Entdecken Sie EU-Projekte in Ihrer Region

Bewertung des torrentiellen Risikos: Hydrologie und fester Transport der kleinen Bergwassereinzugsgebiete der grenoblosischen Region (HYDRODEMO)

Grenoble-Alpes Métropole wünscht eine genaue Bewertung der Hydrologie, der Hydraulik und der Morphodynamik mit dem Ziel, die Risiken von Hochwasser in der grenoblosischen Region besser kennen zu lernen und sich besser vor ihnen zu schützen. Diese torrentiellen Phänomene sind in der Tat manchmal zerstörerisch, weil sie sehr stark in festes Material geladen sind. Das Projekt HYDRODEMO zielt darauf ab, einen kritischen Mangel an Kenntnissen über diese Art von Gefahr zu schließen, indem zunächst die Hydrologie von Wassereinzugsgebieten, die repräsentativ für die verschiedenen Berggebiete um Grenoble (Belledonne, Chartreuse, Vercors) und die Nebenflüsse des Gebiets sind, charakterisiert wird und dann eine Methode für die Umsetzung auf die anderen Wassereinzugsgebiete des Gebiets festgelegt wird. Die verschiedenen Maßnahmen (hydrologische Modellierung in Wassereinzugsgebieten, Charakterisierung der Regenereignisse, die die Hochwasser verursachen, Charakterisierung des festen Transports der Bäche entsprechend einer Typologie der Wassereinzugsgebiete) sollen die Entwicklung einer Methodik zur Charakterisierung der Hydrologie und zur Schätzung der Sedimentproduktion für alle Wassereinzugsgebiete des Gebiets ermöglichen. Dieses neue wissenschaftliche Wissen, das von der künftigen IRSTEA INRAE in Partnerschaft mit dem CNRS eingebracht wird, wird in Zukunft ein besseres Verständnis der Phänomene im Zusammenhang mit Torrent-Unfällen, eine bessere Prävention und eine bessere Warnung der Bevölkerung ermöglichen.

Flag of Frankreich  Frankreich