Kohesio: Entdecken Sie EU-Projekte in Ihrer Region

Informationen zum Projekt
Beginn (Datum): 1 September 2018
Ende (Datum): 31 Dezember 2022
Finanzierung
Fonds: Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (ERDF)
Gesamtbudget: 1 256 194,00 €
EU-Beitrag: 628 097,00 € (50%)
Programm
Programmplanungszeitraum: 2014-2021
Verwaltungsbehörde: Conseil Régional Provence Alpes Côte d'Azur

Grenoble, Elastische Alpenmetropole

Grenoble-Alpes Métropole ist ein Alpengebiet mit 49 Gemeinden pro 450 000 Einwohner. Die grenobloise Metropole befindet sich am Fuße von 3 massiven Höhen und wird von drei großen Flüssen überquert. Dieses Gebiet, das sowohl urban als auch stadtnah und bergreich ist, konzentriert sich auf zahlreiche strategische Einrichtungen und weist Herausforderungen mit bisweilen starker Anfälligkeit auf. In seiner Geschichte sah er sich zahlreichen Ereignissen gegenüber, was eine erhebliche Berücksichtigung der Risiken in der öffentlichen Politik ermöglichte. Heute möchte die Metropole einen innovativen und experimentellen Ansatz für ein integriertes Risikomanagement und Resilienz entwickeln. Ziel dieser Pilotinitiative ist es, verschiedene Ziele zu erreichen: bessere Kenntnis und Charakterisierung des Risikos, Stärkung der Widerstandsfähigkeit und Anpassung des Gebiets, um seine Entwicklung zu gewährleisten und gleichzeitig die Sicherheit der Menschen und den Schutz von Eigentum zu verbessern, die Anfälligkeit bestehender Herausforderungen zu verringern, das Krisenmanagement und den Schutz der Bevölkerung zu verbessern, die Risikokultur in der Region zu entwickeln und ein System zur Überwachung und Warnung der Bevölkerung einzurichten. Dieses Projekt kombiniert operative Aktionen und Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen Akteuren, die einen bereichsübergreifenden und dynamischen Ansatz im Dienste des grenobischen und breiteren Alpengebiets und seiner Bevölkerung ermöglichen.

Flag of Frankreich  Frankreich