Kohesio: Entdecken Sie EU-Projekte in Ihrer Region

Informationen zum Projekt
Beginn (Datum): 30 Januar 2018
Ende (Datum): 31 Dezember 2023
Finanzierung
Fonds: Kohäsionsfonds (CF)
Gesamtbudget: 313 258 800,00 €
EU-Beitrag: 266 269 980,00 € (85%)
Programm
Programmplanungszeitraum: 2014-2021
Verwaltungsbehörde: Ministerstwo obsługujące ministra właściwego ds. rozwoju regionalnego
Interventionsbereich

Bau der Systeminfrastruktur ERTMS/GSM-R auf der PKP Polskie Linie Kolejowe S.A. im Rahmen von NPW ERTMS

Das Projekt umfasst die Entwicklung von GSM-R auf 13 843,914 km Eisenbahnstrecken in ganz Polen (innerhalb des gesamten Spektrums von GSM-R-Gebäuden) und die Entwicklung von Glasfaserkabeln auf 202 013 km Eisenbahnstrecken und besteht aus drei grundlegenden Aufgaben (getrennte Verträge): • Installation des GSM-R-Netzes; • Aufbau des Rückgratnetzes; • Bau des Netzmanagementsystems (Umbrella) Im Rahmen des GSM-R-Systems werden folgende Tätigkeiten durchgeführt: • Vorbereitungsarbeiten, einschließlich der Entwicklung von Bauprojekten und der Erlangung von Baugenehmigungen für rund 1,0 Standorte von Funkanlagen (OR) und die Entwicklung von Umsetzungsprojekten für rund 2 0 Standorte. • Der Bau eines Glasfaserkabels zusammen mit dem Anschluss an den ODER für 10 963,477 km Eisenbahnstrecken, darunter 10 761,464 km Eisenbahnstrecken, auf denen die vollständige GSM-R und 202,013 km nur auf Glasfaserkabeln gebaut werden sollen (auf Eisenbahnen, die für eine vollständige GSM-R-Anlage vorgesehen sind, mit einer Länge von 3 082,450 km, Glasfaserkabel bereits vorhanden sind oder im Rahmen getrennter Projekte gebaut werden); • Bau des GSM-R-Systems für 13 843,914 km Eisenbahnstrecken, einschließlich: • Bau des GSM-R-Systems für ETCS-Ebene 2 für eine Länge von 3 012,909 km Eisenbahnstrecken; • Bau eines GSM-R-Systems für Sprachfunktionen mit einer Länge von 10 881,15 km Eisenbahnstrecken; • Kauf von 250 MS (Mobile Station) Radios. Im Rahmen des Aufbaus des Backbone-Netzwerks: Entwurf und Bau des Rückgratnetzes durch Lieferung und Installation von DWDM- und IP-MPLS-Geräten an 12 Standorten (Backbone-Netzwerkknoten – ORR), darunter 10 vom Auftragnehmer angegebene Standorte und 2 vom Auftraggeber angegebene Standorte (OC1 Warszawa und OC2 Poznań). Im Rahmen des Aufbaus des Netzwerkmanagementsystems (Umbrella): Integration von Netzwerkmanagementsystemen bestehender Anlagen in das neu gebaute System mit den notwendigen Anwendungen

Flag of Polen  Polen