Dieses Projekt beinhaltet die Modernisierung eines Teils der Eisenbahnlinie Nr. 8 auf dem Abschnitt der Eisenbahnstrecke Warszawa Okęcie – Radom im Bereich des lokalen Kontrollzentrums Warszawa Okęcie und des lokalen Kontrollzentrums für Radom (im Folgenden: LCS Warschau Okęcie, LCS Radom). Das Projekt zielt darauf ab, den Personenverkehr auf der Eisenbahnlinie 8 zu verbessern, den Umweltzustand der Linie 8 zu verbessern und die Nutzung des Schienenverkehrs im Personenverkehr zu erhöhen. Der Abschnitt Warschau Okęcie – Radom (in dem Teil, der von LOT A, B, F abgedeckt wird) ist Teil der Eisenbahnlinie 8 Warszawa Zachodnia – Krakau Główny Osobowy, die eine Personen- und Güterverkehrslinie von staatlicher Bedeutung ist, wie in der Verordnung des Ministerrates vom 17. April 2013 definiert. Das Projekt ist im Hinblick auf die sozioökonomische Entwicklung des Landes strategisch und steht im Einklang mit der zweiten strategischen Priorität der SRK: „Verbesserung des Stands der technischen und sozialen Infrastruktur“, das dritte horizontale Ziel des NSRF: „Bau und Modernisierung der technischen und sozialen Infrastruktur, die für das Wachstum der Wettbewerbsfähigkeit Polens unerlässlich ist“ und das Hauptziel des OPI & E: „Verbesserung der Investitionsattraktivität Polens und seiner Regionen durch den Ausbau der technischen Infrastruktur bei gleichzeitigem Schutz und Verbesserung des Zustands der Umwelt, der Gesundheit, der Erhaltung der kulturellen Identität und der Entwicklung des territorialen Zusammenhalts“. Diese Ziele werden vor allem durch die Modernisierung folgender Ziele erreicht: Gleis- und Teilgleissysteme, Modernisierung von Eisenbahnverkehrsleitsystemen und -systemen, Modernisierung der Oberleitung einschließlich Stromversorgung, Bahnsteige sowie Modernisierung von bestehenden und Neubauten.