Kohesio: Entdecken Sie EU-Projekte in Ihrer Region

Informationen zum Projekt
Beginn (Datum): 22 November 2013
Ende (Datum): 29 Juli 2022
Finanzierung
Fonds: k. A.
Gesamtbudget: 47 407 938,05 €
EU-Beitrag: 26 524 741,34 € (55,95%)
Programm
Programmplanungszeitraum: 2014-2021
Verwaltungsbehörde: NFM Közlekedési Operatív Programokért Felelős Helyettes Államtitkárság
Interventionsbereich

Budapest Kelenföld – Umbau der Bahnlinie Székesfehérvár 1/3: Umbau des Eisenbahnknotens Székesfehérvár

Umbau der "Budapest Kelenföld-Székesfehérvár Eisenbahnlinie 1/3: KÖZOP/IKOP-Phasenprojekt „Rekonstruktion des Bahnhofs Székesfehérvár“ zielt darauf ab, die negativen Trends bei der Entwicklung der Nutzer des öffentlichen Nahverkehrs in den letzten Jahren zu stoppen, den aktuellen Anteil an modal-Split zu erhalten und langfristig so weit wie möglich zu erhöhen. Ziel des Projekts ist die Entwicklung eines Schienennetzes am Bahnhof Székesfehérvár, wo es möglich ist, den Bedürfnissen der Fahrgäste gerecht zu werden und den Verkehr mit größter Effizienz zu steuern. • das Gleisnetz wird umgebaut: Auf den Querwegen wird die Geschwindigkeit 100 km/h betragen, wobei Gleisverbindungen für 80 km/h in Richtung der verzweigenden Hauptlinien geeignet sind • 20 km lang wird das Gleisnetz zwischen den Abschnitten 659+ 00 und 683+ 00 nach der Budapest-Nagykanizsa-Linie gebaut • die Hauptgleise werden auf 60 Systemen gebaut, die Gleise werden auf einer 54-System-Achse von 22,5 t gebaut. Die Gestaltung der Räumlichkeiten innerhalb des Gebäudes variiert je nach funktionellen Bedürfnissen. Es werden Aufzüge von der Unterführung zu Bahnsteigen und Hallen gebaut, um den ungehinderten Verkehr zwischen den Fahrgastplattformen und der Halle zu gewährleisten. Die Treppen der Halle werden umgebaut und die Fassade erneuert.

Flag of Ungarn  Ungarn