Diese Website verwendet Cookies. Mehr erfahren Sie auf unserer Cookies-Seite oder über den Link in der Fußzeile. Über diesen Link können Sie auch Ihre Einstellungen ändern.
Entwicklung intelligenter städtischer Räume in Namur: intelligentes Verkehrssystem im Stadtzentrum, Containernetz in einem Pilotbezirk, Beleuchtung auf den Zitadellenrouten und soziodigitale Entwicklung von Stadtvierteln mit hoher Dichte.
Entwicklung eines Forschungsvorhabens auf dem Gebiet der Konstruktion von Mikrobrennkammern für den Einsatz von Kraft-Wärme-Kopplung aus einer Mischung aus Erdgas und anderen unkonventionellen gasförmigen Brennstoffen (Biogas, synthetisches Gas, Biok...
Entwicklung eines Forschungsvorhabens auf dem Gebiet der Konstruktion von Mikrobrennkammern für den Einsatz von Kraft-Wärme-Kopplung aus einer Mischung aus Erdgas und anderen unkonventionellen gasförmigen Brennstoffen (Biogas, synthetisches Gas, Biok...
Entwicklung eines Forschungsvorhabens auf dem Gebiet der Konstruktion von Mikrobrennkammern für den Einsatz von Kraft-Wärme-Kopplung aus einer Mischung aus Erdgas und anderen unkonventionellen gasförmigen Brennstoffen (Biogas, synthetisches Gas, Biok...
Entwicklung eines Forschungsvorhabens auf dem Gebiet der Konstruktion von Mikrobrennkammern für den Einsatz von Kraft-Wärme-Kopplung aus einer Mischung aus Erdgas und anderen unkonventionellen gasförmigen Brennstoffen (Biogas, synthetisches Gas, Biok...
Beihilfe für die Investition der Anlage an einem neuen Standort eines Unternehmens, das in der Herstellung von Leberzellen zu therapeutischen und/oder Forschungszwecken tätig ist.
Schaffung einer Mobilitätsplattform im Herzen der Stadt Tournai, die sich auf weiche Modi (Bus, Fahrrad, Zug) konzentriert, um einen freundlichen und vernetzten Raum mit dem lokalen Handel, zwischen dem Bahnhof und dem Domviertel zu schaffen.
Entwicklung eines öffentlichen Fußgängerraums auf dem Grognon-Standort in Namur, das den Bau eines Gebäudes „Digital Port“ (Living Lab) integriert, das der urbanen Innovation gewidmet ist.
Entwicklung eines Forschungsprojekts auf dem Gebiet der Konstruktion von hoch biobasierten Rohstoffen, Eigenschaften, die mit den derzeit weniger grünen Materialien vergleichbar sind, und deren Inverkehrbringen, um die negativen Auswirkungen auf die ...
Entwicklung eines Forschungsprojekts auf dem Gebiet der Konstruktion von hoch biobasierten Rohstoffen, Eigenschaften, die mit den derzeit weniger grünen Materialien vergleichbar sind, und deren Inverkehrbringen, um die negativen Auswirkungen auf die ...
Entwicklung und Viabilisierung (Seeings, Park,...) des Standorts Coronmeuse in Lüttich im Hinblick auf die Schaffung einer neuen Coronmeuse Öko-Nachbarschaft in Lüttich.
Entwicklung eines Forschungsprojekts auf dem Gebiet der Konstruktion von hoch biobasierten Rohstoffen, Eigenschaften, die mit den derzeit weniger grünen Materialien vergleichbar sind, und deren Inverkehrbringen, um die negativen Auswirkungen auf die ...