Kohesio: Entdecken Sie EU-Projekte in Ihrer Region

Informationen zum Projekt
Beginn (Datum): 1 August 2019
Ende (Datum): 30 September 2023
Finanzierung
Fonds: Europäischer Sozialfonds (ESF)
Gesamtbudget: 790 863,67 €
EU-Beitrag: 672 226,41 € (85%)
Programm
Programmplanungszeitraum: 2014-2021
Verwaltungsbehörde: Zarząd Województwa obsługiwany przez Urząd Marszałkowski, Departament Rozwoju Regionalnego

Verbesserung der Kompetenzen durch die Organisation zusätzlicher Klassen und die Zusammenarbeit mit den Arbeitgebern und die Nachrüstung der Werkstätten der Berufsschulen in Grudziądz

Ziel des Projekts: Verbesserung der Qualität der Berufsausbildung in 6 Teams von Berufsschulen aus dem Gebiet der Woiwodschaft Kujawsko-Pomorskie aus der Stadt Grudziądz bis Ende IX 2021 durch: – Durchführung zusätzlicher außerschulischer Aktivitäten zur Erlangung und Ergänzung von Kenntnissen und Fähigkeiten und beruflichen Qualifikationen; Organisation von Vorbereitungskursen für die Matura-Prüfung; Unterstützung der Schüler beim Erwerb zusätzlicher Ansprüche zur Verbesserung ihrer Beschäftigungsfähigkeit; Organisation von Lehrstellen und Studienaufenthalten für 810 Schüler; – Durchführung der Unterstützung von 51 Berufslehrern und Ausbildern des praktischen beruflichen Lernens zur Verbesserung der Kompetenzen oder Qualifikationen in Bezug auf den Beruf und die Ausstattung von Werkstätten oder Workshops für Berufe im Bereich der beruflichen Bildung.Die wichtigsten Produkte und Ergebnisse, die durch die Durchführung des Projekts erreicht werden:-Erwerb von Kompetenzen/Erwerbserwerb von Qualifikationen durch 80 % der Schüler – Erwerb von Kompetenzen/Erwerb von Qualifikationen durch 90 % der Lehrer – Erwerb der Schulstudios mit der erforderlichen Ausrüstung. Schüler (810 Personen) und Lehrer (51 Personen) 6 Teams von Berufsschulen, aus dem Gebiet der Woiwodschaft Kujawsko-Pomorskie aus der Stadt Grudziądz.Die Hauptaufgaben, die im Rahmen des Projekts ausgeführt werden:-zusätzliche außerschulische Tätigkeiten zur Erlangung und Ergänzung von Kenntnissen, Fähigkeiten und beruflichen Qualifikationen; — Vorbereitungskurse für die Matura-Prüfung; Unterstützung der Schüler beim Erwerb zusätzlicher Ansprüche zur Steigerung ihrer Beschäftigungsfähigkeit; Praktika und Lehrstellen für Schüler; — Umsetzung der Unterstützung von Lehrkräften und Ausbildern der beruflichen Bildung zur Verbesserung der Kompetenzen oder Qualifikationen im Zusammenhang mit dem gelehrten Beruf;- Ausstattung von Workshops oder Schulworkshops für Berufe im Bereich der beruflichen Bildung.

Flag of Polen  Polen