Das geplante Projekt befindet sich in der Woiwodschaft Niederschlesien, Unterregion Legnicko-Głogowski, Kreis Górów, Gemeinde Jemielno. Die Umsetzung des Projekts ist eine Fortsetzung des Baus von Kreuzungen durch die Oder mit ihrer Anbindung an das Straßeninfrastruktursystem. Das Projekt plant den Bau einer Ringstraße für die Städte Irządze und Luboszyce mit einer Länge von ca. 4,8 km entfernt. Die Straße beginnt hinter der Brücke in Ciechanowo, an der Kreuzung, die die Umgehung mit der bestehenden DW Nr. 323 verbindet, die Route wird in einem geraden Abschnitt auf der Westseite des Dorfes entlang des alten Eisenbahndamms geführt. Auf der Höhe von Luboszyce biegt sich die Route mit einem linken Bogen nach Westen, die sich mit den Gebäuden des Dorfes Luboszyce auf der Westseite befasst, dann biegt die Straße rechts um den Friedhof auf der Nordwestseite ab und schließt sich dem bestehenden Kurs der DW Nr. 323, vor dem Dorf Kietlów. Der neue Abschnitt der Straße wird die Parameter der Hauptstraße haben. Der Bau des Straßenbelags wird für die in der MTiGM-Verordnung vorgesehenen Betriebszeiten über die technischen Bedingungen für öffentliche Straßen und deren Standort, d. h. 20 Jahre für halbstarre Oberflächen. Grundannahmen für die Planung des Pflasterbaus: Zulässige Einzelachslast 115 kN Verkehrsklasse KR4 Konstruktionsbewegung für 20 Jahre Ermüdungsdauer N100 = 7,3 Millionen Standardachsen 100 kN/Gürtel Verschleißschicht aus dem SMA-Compound mit einem modifizierten Bindemittel Das Hauptziel des Projekts besteht darin, ein kohärentes Straßensystem im Bereich der Brücke zu schaffen, die 2012 auf der Odra in Ciechanów gebaut wurde, wodurch die Sicherheit des Verkehrs in Fahrzeugen und Fußgängern verbessert und die Straßenkapazität durch den Verkehr von Irządze und Luboszyce erhöht wird. Das Projekt wird in der Design-/Optimierungs- und Build-Formel umgesetzt. Der Auftragnehmer wird im Rahmen eines offenen Ausschreibungsverfahrens nach dem PZP ausgewählt.