Kohesio: Entdecken Sie EU-Projekte in Ihrer Region

Informationen zum Projekt
Beginn (Datum): 1 Oktober 2020
Ende (Datum): 31 Juli 2023
Finanzierung
Fonds: Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (ERDF)
Gesamtbudget: 2 418 779,61 €
EU-Beitrag: 1 282 049,94 € (53%)
Programm
Programmplanungszeitraum: 2014-2021
Verwaltungsbehörde: Zarząd Województwa Dolnośląskiego obsługiwany przez Urząd Marszałkowski

Bau einer landwirtschaftlichen Biogasanlage mit einer Leistung von 499 kW in Węgrzynów

Das Projekt beinhaltet den Bau einer landwirtschaftlichen Biogasanlage mit einer elektrischen Leistung von 499 kW und einer Wärmeleistung von ca. 510 kW in der Stadt Węgrzynów an der Kreuzung Nr. 97/5, wo der Antragsteller eine Schweinezucht hat. Die durch das Projekt geschaffene Infrastruktur wird in bestehende Anlagen integriert. Die Biogasanlage wird Strom und Wärme aus einer erneuerbaren Energiequelle, Biogas, erzeugen, die in erster Linie aus Gülle gewonnen wird, die aus der Schweinezucht verschwendet wird. Im Durchschnitt wird die Biogasanlage 3 892,2 MWh Strom und 3 978 MWh Wärmeenergie produzieren. Strom wird auf dem Markt verkauft und ins Netz eingeführt, und Wärme wird für den eigenen technologischen und sozialen Bedarf verwendet. Das Projekt beinhaltet den Bau einer landwirtschaftlichen Biogasanlage mit der notwendigen Infrastruktur. Sie setzt die Nutzung bestehender Infrastrukturen voraus (Anpassung bestehender Lagertanks, Nutzung u. a. bestehender Straßeninfrastrukturen). Die wichtigsten Anlagen der Biogasanlage: — KWK-Einheit, Gärtanks, Speichersilos, Pumpstation, Wärmeknoten, technologische Netze, Verbindungs- und Transformatorstation usw. Das Projekt wird vom Antragsteller vollständig umgesetzt und umfasst eine Phase, die aus dem Bau einer Biogasanlage besteht. Während der Implementierung wird ein Teil der vorhandenen Infrastruktur auf dem Gelände genutzt.

Flag of Polen  Polen