Gegenstand des Projekts ist der Bau des „Park- und Antriebssystems“ in Breslau. Das Projekt ist die erste Phase des Projekts, dessen Ziel es ist, günstige Bedingungen für die Erhöhung des Anteils des kollektiven Transports auf Kosten des einzelnen motorisierten Verkehrs in Breslau zu schaffen. Die nächsten Phasen des Projekts sind für die Bewerbung im Rahmen der anschließenden Rekrutierung geplant. Die Komponenten des Projekts (Aufgaben) sind: 1) Bau von Parkplätzen an Bahnhöfen und ÖPNV-Knotenpunkten – Schaffung von 12 „Park-and-Drive“-Einrichtungen an 11 verschiedenen Standorten von Breslau, an denen 808 Parkplätze gebaut werden, sowie B & R-Einrichtungen (6 Stück) mit 70 Fahrradständern und Straße für Fahrräder (0,38 km). 2) Ausrüstung ausgewählter Parkplätze mit Zugangsüberwachungssystem – ein Überwachungssystem, Videoregistrierung und dynamische Fahrgastinformationen werden hergestellt. Die meisten Parkplätze werden für die Einreise überwacht, um ihre Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln fortzusetzen (Überwachungssystem, das die Einreise nur für Personen mit öffentlichen Verkehrsmitteln erlaubt, die über ein aktuelles regelmäßiges Ticket verfügen). 3) Information und Förderung – eine Reihe von Aktivitäten, die es Ihnen ermöglichen, die Zielgruppen des Projekts über effektive Kommunikationskanäle zu erreichen. Die für die Projektdurchführung zuständige Stelle ist das Datenschutzteam. Entwicklung des Schienenverkehrs (in der Stadtverwaltung Breslau). Die direkten Arbeiten im Zusammenhang mit der Durchführung von Ausschreibungsverfahren, die Auswahl der Unternehmen, die die Arbeiten physisch durchführen, die direkte Überwachung des Projektfortschritts, die Abnahme der Arbeiten usw. fallen jedoch in die Zuständigkeit der Straßen- und Stadtinstandhaltungsbehörde (Organisationseinheit der Gemeinde Breslau),