Gegenstand des Projekts ist der Bau des Rauminformationssystems (SIP), das 10 Gemeinden des nordwestlichen Teils der Woiwodschaft Niederschlesien abdecken wird. Das Projekt wird fortschrittliche elektronische Dienste einführen, die über das implementierte System und die für die Implementierung geplanten Domänensysteme bereitgestellt werden. Das Projekt umfasst die Einführung elektronischer Dienste mit hohem E-Reifegrad (4 „Transaktionen“ und 5 „Personalisierung“), die unter anderem Steuern und Abgaben betreffen und eine Steuergutschrift erhalten; im Zusammenhang mit der Abfallbewirtschaftung; Berufe auf der Straße; Leasing und unbefristeter Nießbrauch; Raumplanung; Krisenmanagement; Ordnung und Sicherheit. Ein Element des Projekts ist die Durchführung eines Pilotprogramms von e-Services für Schulen und Kindergärten in der Gemeinde Nowogrodziec. Der Umfang des Projekts umfasst den Erwerb von Ausrüstung, Hard- und Software sowie die Implementierung von Daten. Das Herzstück des implementierten SIP wird die Zentraleinheit sein, die sich im Rathausgebäude in Bolesławiec befindet. Teil des Projekts ist auch die Digitalisierung öffentlicher Informationsressourcen, die dann im Rahmen des implementierten SIP online zur Verfügung gestellt werden. Die Durchführung des Projekts wird die Kommunikation zwischen Verwaltung und Wirtschaft verbessern und die Geschäftstätigkeit und Investitionsentscheidungen erleichtern. Das vorgestellte Projekt ist Partner – die Partner des Projekts sind die folgenden Gemeinden: Stadt Bolesławiec (Lead Partner), Gemeinde Bolesławiec, Gemeinde Nowogrodziec, Gemeinde Zawidów, Gemeinde Suliki, Gemeinde Zagrodno, Gemeinde Warta Bolesławiec, Gemeinde Lwówek Śląski, Gemeinde Osiecznica und Gemeinde Gromadka. Der Standort des Projekts deckt das Gebiet der oben genannten Gemeinden ab. Das Projekt richtet sich an alle Bewohner von Gemeinden, die unter das Projekt fallen, sowie an Wirtschaftseinheiten, die wirtschaftliche Tätigkeiten in diesem Bereich ausüben. Einige der über SIP bereitgestellten elektronischen Dienste werden auch Besuchern des vom Projekt abgedeckten Bereichs zur Verfügung stehen.