Kohesio: Entdecken Sie EU-Projekte in Ihrer Region

Informationen zum Projekt
Beginn (Datum): 1 Februar 2017
Ende (Datum): 30 Juni 2022
Finanzierung
Fonds: Europäischer Sozialfonds (ESF)
Gesamtbudget: 11 173 782,46 €
EU-Beitrag: 10 535 759,48 € (94,29%)
Programm
Programmplanungszeitraum: 2014-2021
Verwaltungsbehörde: Ministerstwo obsługujące ministra właściwego ds. rozwoju regionalnego

Transnationale Mobilität des Schulpersonals

Das Hauptziel des Projekts besteht darin, in mindestens 90 % der 3600 Lehrkräfte von Bildungseinrichtungen, unterstützt durch transnationale Mobilitätsprogramme, die im Rahmen der Erasmus±Schulbildungsaktion 1 durchgeführt werden, auf den 30.6.2021 zu erhöhen. Die Mobilität wird auf der Grundlage des Programms Erasmus+ durchgeführt, und die Finanzierung wird Anträge erhalten, die das Auswahlverfahren durchlaufen: formale und inhaltliche Bewertung im Rahmen der Maßnahme KA1 des Erasmus±Programms (Schulbildung) im Auswahlverfahren 2017 und 2018 und wird in die Reserveliste aufgenommen. Lehrkräfte erhalten Finanzmittel für die Teilnahme an Formen der Unterstützung: — Lehrauftrag – Schulung des Personals (a) Teilnahme an organisierten Kursen oder anderen Formen der Ausbildung im Ausland; B) Teilnahme an Job Shadowing-Schulungen – Beobachtung der Arbeit in einer ausländischen Partnerschule oder einer anderen relevanten Schulbildungsorganisation. Die Förderung erfolgt in folgenden Kategorien: Reisekosten; die Lebenshaltungskosten; die Gebühr für die Teilnahme am Kurs; Unterstützung für Menschen mit besonderen Bedürfnissen; organisatorische Unterstützung der Institutionen; außergewöhnliche Kosten. Bildungsreisen dauern von 2 bis 60 Tagen (ohne Reisezeit) und können in die folgenden Länder stattfinden: Mitgliedstaaten der Europäischen Union, Norwegen, Liechtenstein, Island, Türkiye und ehemalige jugoslawische Republik Mazedonien (EJRM). Das Projekt wird vom 1. Februar 2017 bis zum 30. Juni 2021 durchgeführt.

Flag of Polen  Polen