Das Projekt wird von FRSE durchgeführt, die in Polen vom 15.12.2014 – 30.9.2017 als nationale Agentur des Erasmus±Programms (E+) fungiert. Ziel ist es, die fachlichen und Schlüsselkompetenzen von 5500 Personen, die an transnationaler Mobilität teilnehmen, zu verbessern: Schüler und Absolventen von Berufsbildungsschulen, -einrichtungen und -personal. Die Mobilität wird auf der Grundlage des E±Programms durchgeführt, die Kofinanzierung wird Anträge erhalten, die für die Liste der Aktion 1 Bildungsmobilität des Programms E+ Berufsbildung (VET) im Wettbewerb im Jahr 2014 qualifiziert sind. Ziel ist es, Auszubildende beim Erwerb praktischer beruflicher Fähigkeiten im Ausland zu unterstützen und das Niveau ihrer Schlüsselkompetenzen zu erhöhen. Die zunehmende Mobilität trägt zur Stärkung der Zusammenarbeit zwischen Bildung und Arbeitgebern bei. Die Studierenden können ein Praktikum in einem Unternehmen, einer öffentlichen Einrichtung, einer Nichtregierungsorganisation oder einem Berufsbildungszentrum absolvieren. Mobilität soll den Übergang vom Lernen zur Beschäftigung erleichtern. Die Abreise von Studenten und Absolventen kann von 2 Wochen bis 12 Monaten dauern. Das Bildungspersonal wird die Möglichkeit haben, neue Methoden des beruflichen Lernens im Ausland zu erlernen und eine nachhaltige Zusammenarbeit zwischen Berufsbildungseinrichtungen aus verschiedenen Ländern zu entwickeln. Die Mobilität des Personals umfasst die folgenden Formulare 0 Lehr-/Ausbildungsmaßnahmen: es ermöglicht die Durchführung von Lehrveranstaltungen in Partnerschulen der beruflichen Aus- und Weiterbildung im Ausland 0 Personalausbildung: diese Maßnahme unterstützt die berufliche Entwicklung des Personals durch Lehrstellen oder praktische Lernerfahrungen Job Shadowing/Überwachungszeiten im Ausland in einem bestimmten Unternehmen oder einer anderen Berufsbildungsorganisation Die Ausreise des Personals kann von 2 Tagen bis 2 Monaten dauern. Sie können in folgenden Ländern stattfinden: Mitgliedstaaten der Europäischen Union, Norwegen, Liechtenstein, Island, Türkiye und ehemalige jugoslawische Repub