Kohesio: Entdecken Sie EU-Projekte in Ihrer Region

Informationen zum Projekt
Beginn (Datum): 15 Dezember 2014
Ende (Datum): 30 September 2017
Finanzierung
Fonds: Europäischer Sozialfonds (ESF)
Gesamtbudget: 3 589 700,40 €
EU-Beitrag: 2 856 110,40 € (79,56%)
Programm
Programmplanungszeitraum: 2014-2021
Verwaltungsbehörde: Ministerstwo obsługujące ministra właściwego ds. rozwoju regionalnego

Ausländische Mobilität des Schulpersonals

Das Hauptziel des Projekts besteht darin, die Fachkompetenz und das Schlüsselpersonal, das in polnischen Institutionen des Bildungssystems arbeitet, zu verbessern: Lehrer, Lehrer-Direktoren, Psychologen, Pädagogen, Bibliothekslehrer, gemeinsame Schullehrer, die in Schulen beschäftigt sind, die allgemeine, berufliche oder technische Bildung auf der Ebene des Kindergartens, der Grundschule, der Mittelschule und der Sekundarstufe II anbieten, durch die Teilnahme an transnationaler Mobilität. Die Mobilität wird auf der Grundlage des Programms Erasmus+ durchgeführt, und die Finanzhilfe wird Anträge erhalten, die für die Liste der Bildungsmobilität des Programms Erasmus+ qualifiziert sind. Im Rahmen des Projekts erhalten Lehrkräfte Mittel für die Teilnahme an den folgenden Formen der Unterstützung: – Lehraufträge – Lehraufträge an Partnerschulen im Ausland – Lehrtätigkeiten im Ausland – Lehraufträge an Partnerschulen im Ausland – Ausbildung – Teilnahme an Klassen oder Ausbildungen im Ausland; Teilnahme an Job Shadowing-Praktiken. Bildungsreisen dauern von 2 bis 60 Tagen (ohne Reisezeit) und können in die folgenden Länder stattfinden: Mitgliedstaaten der Europäischen Union, Norwegen, Liechtenstein, Island, Türkiye und ehemalige jugoslawische Republik Mazedonien (EJRM). Das Projekt wird vom 15. Dezember 2014 bis zum 30. September 2017 durchgeführt.

Flag of Polen  Polen