DIE DRITTE JÄHRLICHKEIT DES PROGRAMMS „LIVE-SCHULE“ WIRD IM EINKLANG MIT DEM PROGRAMM ZUR UMSETZUNG DES ESF 2014-2020 AKTIVIERT, UM DIE VALORISIERUNG UND OPTIMIERUNG DER IM ERSTEN UND ZWEITEN JAHR DURCHGEFÜHRTEN ERFAHRUNGEN ZU FÖRDERN, DIE AUF DIE DURCHFÜHRUNG VON MASSNAHMEN ZUR STÄRKUNG DER LOKALEN GEMEINSCHAFT DURCH KULTUR- UND LERNWEGE AUSGERICHTET SIND, DIE AUF DEN BEZIEHUNGEN ZWISCHEN SCHULE, GEBIET, UNTERNEHMEN UND BÜRGERN BERUHEN, UM DEN SCHULABBRUCH UND DEN VORZEITIGEN SCHULABBRUCH ZU BEKÄMPFEN.