Kohesio: Entdecken Sie EU-Projekte in Ihrer Region

Informationen zum Projekt
Beginn (Datum): 30 Januar 2017
Ende (Datum): 31 Dezember 2023
Finanzierung
Fonds: Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (ERDF)
Gesamtbudget: 181 543 700,00 €
EU-Beitrag: 172 004 720,00 € (94,75%)
Programm
Programmplanungszeitraum: 2014-2021
Verwaltungsbehörde: ministerstwo obsługujące ministra właściwego ds. rozwoju regionalnego, Departament Rozwoju Cyfrowego

Umsetzung von Finanzierungsinstrumenten im Rahmen der Prioritätsachse I „Universaler Zugang zum Hochgeschwindigkeitsinternet“ des operationellen Programms „Digitales Polen“ für 2014-2020

Das Projekt zielt darauf ab, Maßnahmen zu unterstützen, die einen möglichst breiten Zugang zu Breitbandnetzen ermöglichen, indem Telekommunikationsunternehmen bei der Finanzierung von Projekten unterstützt werden, die den Bau, die Erweiterung oder den Umbau von Telekommunikationsinfrastrukturnetzen betreffen, wobei vor allem Breitbandzugang zum Hochgeschwindigkeitsinternet, d. h. mit Parametern von 30 Mbit/s und mehr, bereitgestellt wird. Die Unterstützung kann sowohl die Finanzierung des passiven Teils als auch die aktive Breitbandzugangsinfrastruktur abdecken. Sowohl weiße Adresspunkte (kein NGA-Zugang über 30 MB/s) als auch schwarze Punkte (mit NGA-Zugang über 30 MB/s) werden finanziert. Es wird auch möglich sein, Investitionen für den Erwerb von Endnutzern von Breitbandzugangsinfrastruktur aufzunehmen. Im Einklang mit der Aktualisierung der Ex-ante-Analyse wurde es als gerechtfertigt erachtet, das Garantieinstrument als Erleichterung des Zugangs zu Krediten für Breitbandinvestitionen und Betriebskapital für die Entwicklung der Geschäftstätigkeit von Telekommunikationsunternehmern zu nutzen. Darüber hinaus ist aufgrund der Zersplitterung des Telekommunikationssektors auch vorgesehen, dass die Kosten der Eigentumsübertragung an Unternehmen zwischen unabhängigen Investoren finanziert werden können, um ihr Geschäft auszubauen und ihre Marktposition zu stärken.

Flag of Polen  Polen