Gegenstand des Projekts ist der Bau der Gaspipeline Zdzieszowice-Wrocław. Das Projekt befindet sich vollständig in den Woiwodschaften Opolskie und Dolnośląskie. Die Route der Pipeline auf dem Gebiet der einzelnen Gemeinden: Leśnica, Zdzieszowice, Gogolin, Tarnów Opolski, Prószków, Opole und die Stadt Opole, Komprachcice, Dąbrowa, Lewin Brzeski, Olszanka, Skarbimierz, Oława und die Stadt Oława, Czernica, Długołęka legt die dem Antrag beigefügte Karte vor. Das Projekt sieht die Durchführung folgender Projekte vor: Bau der Gasleitung Zdzieszowice-Wrocław mit folgenden Parametern: Nenndurchmesser: 1 000 mm, Arbeitsdruck: 8.4 MPa, Gasleitungslänge: es ist in Ordnung. 130 km Die Investition besteht aus dem Bau einer Gasleitung mit einer Länge von etwa 130 km, einem Durchmesser von DN1000 und einem maximalen Betriebsdruck (MOP) von 8,4 MPa, drei Zweigen: — DN400 im Bezirk Opolskie, in Tarnów Opolski, in den folgenden Gebieten: Winkel Opolskie, Przywory, ca. 4,0 km, – DN300 im Bezirk Brest, in Lewin Brzeski, Teil von Buszyce, ca. 0,3 km, – DN200 im Bezirk Oława, in der Gemeinde Oława, umgeben von Godzikowice, ca. 0,3 km und begleitende Infrastruktur: — neun Stau- und Entlüftungseinheiten, – Anschlusssystem mit der geplanten Gasleitung DN1000, MOP 8,4 MPa der Beziehung Czeszów Kiełczów, – Verbindungssystem mit der geplanten Gaspipeline Zdzieszowice – Kędzierzyn Koźle DN1000 MOP 8,4 MPa, – die Übertragungs- und Empfangsschlösser des Kolbens bei der Staudammentnahmeeinheit in Skarbimierz und die Übertragungssperre am Staudamm und die Entladungsanlage in Buszyce, – Kathodenschutzsysteme, einschließlich Kathodenschutz- und Stromversorgungssysteme (ACA) mit Anschlüssen.