Kohesio: Entdecken Sie EU-Projekte in Ihrer Region

Informationen zum Projekt
Beginn (Datum): 10 Januar 2018
Ende (Datum): 31 März 2020
Finanzierung
Fonds: Kohäsionsfonds (CF)
Gesamtbudget: 582 315,31 €
EU-Beitrag: 494 968,01 € (85%)
Programm
Programmplanungszeitraum: 2014-2020
Verwaltungsbehörde: Ministerstwo obsługujące ministra właściwego ds. rozwoju regionalnego
European Commission Topic

RENOVIERUNG, UMBAU UND ERWEITERUNG DES HYDROMECHANISCHEN GEBÄUDES DER TECHNISCHEN UNIVERSITÄT DANZIG IN DANZIG, UL. GABRIELA NARUTOWICZA 11/12

Gegenstand des Projekts ist eine umfassende Energiemodernisierung des Hydromechaniki-Gebäudes der Technischen Universität Danzig in der Narutowicza Straße 11/12 in Danzig. Derzeit zeichnet sich das Gebäude durch einen hohen Bedarf an thermischer Energie und Spitzenleistung aufgrund einer schlechten Wärmedämmung von Gebäudetrennwänden und einer erhöhten Belüftung von Räumen aus. Es ist in einem schlechten technischen Zustand und erfordert gründliche Reparaturarbeiten. Der sachliche Umfang der Arbeiten ist vollständig auf das durchgeführte Energieaudit zurückzuführen und deckt folgende Aufgaben ab: —Bau von Heizknoten auf Basis von Plattentauschern im Raum des ehemaligen Wärmeverteilers. —Einführung der automatischen Regelung der Wärmequelle. Installation von zwei Rohren aus Kupferrohren. Isolierung von Heizdrähten. Installation von Konvektor- und Kanalheizkörpern mit thermostatischen Ventilen. Installation der technologischen Wärmeinstallation aus schwarzen Stahlrohren, die Luftschleier über den Eingängen des Gebäudes und Lüftungsanlagen versorgen. —Austausch aller Verglasungen in den vorhandenen antiken Kastenfenstern für gewöhnliche und interne Dreischicht-Doppelkammerfenster. —Austausch von Außentüren durch energiesparende Türen gemäß den Empfehlungen des Denkmalkonservators. —Isolierung von Außenwänden von innen mit Klimaplatten. — Feuchtigkeitsfest machen von Fundamentwänden, um Feuchtigkeit im Bodenbereich zu vermeiden. Isolierung des Daches über den beheizten Räumen zwischen den Sparren aus Mineralwolle. —Ersatz der Dachdeckung durch Dachziegel. —Isolierung von Flachdach mit Styropor. Isolierung der Decke unter einem unbeheizten Dachboden mit Mineralwolle. Bau von c.w.u.-Anlagen aus Kunststoffrohren und Formstücken. Isolierung von Heizdrähten. —Installation der Zuluft-Auspuff-Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung – Drehaustauscher. Installation von Lüftungsgeräten.

Flag of Polen  Polen