Ziel des Projekts ist es, die Möglichkeit zu erhöhen, Quellen der Stromerzeugung aus erneuerbaren Quellen zu verbinden, ohne gleichzeitig die Parameter der gelieferten Energie zu senken und das Risiko von Ausfällen und Unterbrechungen der Energieversorgung zu minimieren (erhebliche Hindernisse für die Entwicklung erneuerbarer Energien werden beseitigt). Als Ergebnis des Projekts wird sich die Möglichkeit erhöhen, Stromerzeuger mit EE zu verbinden. Darüber hinaus werden sich die Bedingungen für die Versorgung der Kunden, die unter die Auswirkungen der Station fallen, verbessern. Das direkte Ziel und damit das Projekt stehen im Einklang mit den Zielen des operationellen Programms, der Prioritätsachse sowie der Maßnahme und Teilmaßnahme 1.1.2 des OPI & E. Das Projekt umfasst den Bau eines neuen Kraftwerks GPZ Skwierzyna II 110/15 kV bestehend aus 110 kV Schaltanlagen und 15 kV Schaltanlagen. Die Station ist Teil eines Verteilernetzes mit 110 kV, wo Strom in 15 kV mit 110 kV Stromleitung und 15 kV Ausgänge umgewandelt wird.