Kohesio: Entdecken Sie EU-Projekte in Ihrer Region

Informationen zum Projekt
Beginn (Datum): 1 Oktober 2017
Ende (Datum): 30 September 2022
Finanzierung
Fonds: Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (ERDF)
Gesamtbudget: 7 656 642,44 €
EU-Beitrag: 5 085 810,52 € (66,42%)
Programm
Programmplanungszeitraum: 2014-2021
Verwaltungsbehörde: Ministerstwo obsługujące ministra właściwego ds. rozwoju regionalnego
Begünstigter

Präklinische und klinische Entwicklung innovativer TrkB-Agonisten bei der Behandlung von Erkrankungen des Nervensystems

Number_reference_aid_Programm: SA.41471(2015/X) Zweck der öffentlichen Beihilfe: Artikel 25 der Verordnung (EG) Nr. 651/2014 vom 17. Juni 2014 zur Feststellung der Vereinbarkeit bestimmter Gruppen von Beihilfen mit dem Binnenmarkt in Anwendung der Artikel 107 und 108 AEUV Das war’s. EU L 187/1 vom 26.6.2014). Depressionen sind die häufigste Erkrankung des zentralen Nervensystems. Die Verwendung von derzeit verfügbaren Antidepressiva-Therapien ist mit bestimmten Einschränkungen verbunden, da therapeutische Wirkungen erst nach einigen Wochen regelmäßiger Drogenkonsum beobachtet werden. Darüber hinaus sind aktuelle Therapien mit Einschränkungen in Form von: Risiko von Nebenwirkungen und Drogenresistenz. Daher besteht noch die Notwendigkeit, innovative und sichere Therapien zu entwickeln. Der kleinmolekulare TrkB-Rezeptoragonist ahmt die biologischen Funktionen des neurotrophen Faktors (BDNF) nach, der angesichts des aktuellen Wissensstandes entscheidend für die Erzielung einer therapeutischen Wirkung ist. Der Antragsteller plant, einen neuen selektiven TrkB-Rezeptoragonisten zu synthetisieren, der aus der Wirkstoffbibliothek ausgewählt wird, indem er Rezeptorinteraktionen, physikalisch-chemische Eigenschaften, In-vitro-Aktivität und ADMET-Parameter untersucht. In-vivo-Studien, die die antidepressive und prokognitive Wirkung des ausgewählten Agonisten bestätigen, werden an Nagetieren und mit speziellen Tiermodellen der Depression durchgeführt. Um die Sicherheit der Verbindung zu bestätigen, werden präklinische pharmakologische und toxikologische Studien gemäß den Leitlinien der Europäischen Arzneimittel-Agentur durchgeführt. Die Bestätigung der Sicherheit der ausgewählten Verbindung, zusammen mit der Bestimmung der entsprechenden Formulierung und Dosierung des Arzneimittels wird den Beginn der klinischen Studienphase ermöglichen. In Phase I der klinischen Studie wird die Sicherheit des TrkB-Agonisten bewertet und die empfohlene Dosis für Phase IIa bestimmt. Als abschließender Nachweis der Aktivität eines Kandidaten für das Medikament wird eine Phase-IIa-Studie an Patienten mit depressiven Störungen durchgeführt.

Flag of Polen  Polen