Kohesio: Entdecken Sie EU-Projekte in Ihrer Region

Informationen zum Projekt
Beginn (Datum): 1 Januar 2019
Ende (Datum): 31 Juli 2019
Finanzierung
Fonds: Europäischer Sozialfonds (ESF)
Gesamtbudget: 9 574,20 €
EU-Beitrag: k. A.
Programm
Programmplanungszeitraum: 2014-2021
Verwaltungsbehörde: Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie, Referat 34 "Verwaltungsbehörde ESF"

Praxisnahe Berufliche Orientierung mit dem Schwerpunkt MINT im Schuljahr 2018/2019 in der Gebietskörperschaft gemäß Losliste Nr. 10 (Jena-Stadt)

Auf der Grundlage der „Landesstrategie zur praxisnahen Berufsorientierung in Thüringen“ und der ESF-Schulförderrichtlinie werden Berufsfelderkundungen mit dem Schwerpunkt MINT als Praxiserfahrungen für Schülerinnen und Schüler angeboten. Zielgruppen sind Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 9 an Schulen, die auf den Erwerb der allgemeinen Hochschulreife vorbereiten. Durch die Berufsfelderkundungen sollen die geplanten insgesamt 75 Schüler in 30 Stunden im IB und JBZ - einen Überblick über die Breite von MINT-Angeboten erlangen und damit - befähigt werden, eine begründete Entscheidung für die Wahl eines anschließenden Schülerbetriebspraktikums zu treffen. Die Berufsfelderkundungen werden vom Internationalen Bund (IB) in den Berufsfeldern - Glas, Farben, Lacke, Kunststoffe, - Holz, Papier, - Computer, Informatik, IT - Bauwesen, Architektur, Vermessung und vom mit ihm kooperierenden Jenaer Bildungszentrum (JBZ) in den Berufsfeldern - Technik, Technologiefelder, - Metall, Maschinenbau, - Elektro angeboten. Das Berufsfeld Elektro enthält dabei eine studiumsorientierte Sequenz. Um Berufsfelder in der Breite für alle Schulformen (Gymnasien, Regelschulen, Gemeinschaftsschulen, Förderzentrum) in der Stadt Jena anbieten zu können, haben sich - der Internationale Bund, IB Mitte gGmbH für Bildung und soziale Dienste (IB Mitte gGmbH), Niederlassung Thüringen und - die JENAER BILDUNGSZENTRUM gGmbH SCHOTT CARL ZEISS JENOPTIK zu einem Verbund zusammengeschlossen. Kooperierender Partner ist die Ernst-Abbe-Hochschule Jena. Die Bildungseinrichtungen arbeiten eng mit den Schulen, den Eltern und der Berufsberatung der Agentur für Arbeit Jena zusammen. Die Projektlaufzeit ist 01.01.2019 – 31.07.2019.

Flag of Deutschland  Jena, Deutschland