Die „Neue Produktionsschule Moritzburg“ ist ein Projekt der arbeitsweltbezogenen Jugendsozialarbeit. Das Projekt dient der Berufsorientierung und Vorbereitung benachteiligter jungen Menschen, die von bestehenden Berufseinstiegsprojekten und Ausbildungsmaßnahmen nicht (mehr) erreicht werden. Die Zielgruppe sind arbeitssuchende Jugendliche von 16 bis 27 Jahren, insbesondere junge Menschen, die bereits erfolglose Maßnahmenkarrieren hinter sich haben und mit z.T. multiplen Problemlagen belastet sind. Das Projekt ist für Jugendliche aller Geschlechter bestimmt. Insgesamt stehen 24 Plätze - 8 Plätze pro Werkstattbereich - zur Verfügung. Die Jugendlichen arbeiten in drei Werkstattbereichen: Grüne Werkstatt, Handwerk und der Kreativwerkstatt. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit den Hauptschulabschluss nachzuholen. Im Laufe der Maßnahme besucht jeder Jugendliche mindestens eine Praktikumsstelle pro Jahr. Parallel zur praktischen Arbeit und der fachspezifischen Bildung werden die Teilnehmer sozialpädagogisch begleitet und gefördert.