Das Projekt "Startschuss im Handwerk" hat zum Ziel, Auszubildende des Handwerks zu Beginn ihres ersten Ausbildungsjahres zu unterstützen, um die Folgen der COVID-19-Pandemie zu lindern. In zwei Durchgängen á 20 Teilnehmer/innen werden Auszubildende während der Probezeit intensiv begleitet. Die Förderung erfolgt über fünf Module: Workshops, praxisorientierter Förderunterricht, Einzelcoaching durch eine/n Ausbilder/in; digitale Betreuung per Lernplattform sowie Lernpatenschaften. Im Projekt werden drei Projektziele verfolgt: 1) Verbesserung schulischer Basiskompetenzen für mindestens 50 % der TN; 2) Halten der Ausbildungsabbruchquote in der Probezeit auf Niveau des Vorjahres; 3) Zusammenarbeit mit mind. 75 % der Ausbildungsbetriebe mit persönlichen Kontakten.