Unterstützung der durch die Pandemie besonders benachteiligten Zielgruppe Alleinerzie-hende und Berufsrückkehrerinnen (auch betroffene Frauen mit Migrationshintergrund) auf ihrem Weg in den Ausbildungsoder Arbeitsmarkt. Zur Abmilderung dieser Auswirkungen von Covid-19 werden auf zwei Säulen basierende Unterstützungsmöglichkeiten angeboten: 1. Ganzheitliches, individuelles Beratungs- und Coaching-Angebot und 2. Förderung der digitalen Kompetenz.