Solo-Selbständige und Inhaber von Kleinst- und Kleinunternehmen haben durch die Ein-dämmungsmaßnahmen während der COVID-19 Pandemie zum Teil hohe Einkommens-verluste hinnehmen müssen. Besonders selbständige Frauen sind Betroffene dieser Situation. Neben der Gefährdung der wirtschaftlichen Existenz hat die aktuelle Situation auch Auswirkungen auf die Gesundheit und Psyche der Zielgruppe. Auch hier leiden die selbständigen Frauen stärker als selbständige Männer. In dem Projekt "Strategie-Werk-statt-Nord" werden beide Problemstellungen mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern bearbeitet. Es werden Strategien entwickelt, um die persönliche und wirtschaftliche Lage der TN zu verbessern. ziel des Coachings ist das Empowerment der TN, es wird die Selbskompetenz gestärkt, damit die TN selbstbestimmt ihre persönliche und wirtschaft-liche Situation verbessern können.