Das Projekt "Start up now" richtet sich an junge Menschen, die aufgrund der COVID-19-Pandemie und durch das Distanzlernen erhöhte Schwierigkeiten haben, eine Ausbildung oder eine Beschäftigung aufnehmen zu können. Durch einen ressourcenorientierten und individuellen Coachingprozess sollen sie wieder für das Bildungssystem und weitergehend für den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt zurückgewonnen werden. Durch die Förderung digitaler Kompetenzen, aktivierender, motivierender sowie bildender Angebote sollen sie in die Lage versetzt werden, Ausbildungs- oder Arbeitsverhältnisse aufnehmen zu können. Die Folgen der COVID-19-Pandemie in Bezug auf Bildung und gesellschaftliche Teilhabe sollen bei den jungen Menschen gelindert werden.