Kohesio: Entdecken Sie EU-Projekte in Ihrer Region

Informationen zum Projekt
Beginn (Datum): 1 Januar 2016
Ende (Datum): 31 Dezember 2016
Finanzierung
Fonds: Europäischer Sozialfonds (ESF)
Gesamtbudget: 6 708 906,02 €
EU-Beitrag: 1 253 395,00 € (18,68%)
Programm
Programmplanungszeitraum: 2014-2021
Verwaltungsbehörde: Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Technologie des Landes Schleswig-Holstein,Verwaltungsbehörde für den Europäischen Sozialfonds, Referat 13

Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung 2016 - Lübeck

Die überbetriebliche Lehrlingsunterweisung ist Teil der fachpraktischen Ausbildung im Handwerk und eine wichtige Ergänzung der betrieblichen Ausbildungsleistung. Sie ist notwendig, weil das Handwerk auf Grund seiner kleinbetrieblichen Struktur sehr unterschiedliche Ausbildungsbedingungen in den einzelnen Handwerksbetrieben bietet. Aufgabe der ÜLU ist es, für jeden Auszubildenden eine breite einheitliche Grundausbildung und eine Fachausbildung auf neuestem technischem Niveau sicherzustellen. In den Grundstufenkursen üben die Lehrlinge am Beispiel von einfachen Kundenaufträgen Arbeitsabläufe zu organisieren, Arbeitsaufträge fachgerecht auszuführen und am Ende auch zu kontrollieren und zu beurteilen. In den Fachstufenkursen geht es dann um die sichere Handhabung von anspruchsvollen Kundenaufträgen unter Anwendung von "Hightech" und Spezialtechniken.

Flag of Deutschland  Lübeck, Deutschland