Kohesio: Entdecken Sie EU-Projekte in Ihrer Region

Informationen zum Projekt
Beginn (Datum): 1 Januar 2015
Ende (Datum): 31 Dezember 2017
Finanzierung
Fonds: Europäischer Sozialfonds (ESF)
Gesamtbudget: 236 535,06 €
EU-Beitrag: 111 975,70 € (47,34%)
Programm
Programmplanungszeitraum: 2014-2021
Verwaltungsbehörde: Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Technologie des Landes Schleswig-Holstein,Verwaltungsbehörde für den Europäischen Sozialfonds, Referat 13

Regionale Ausbildungsbetreuung Region Pinneberg und Steinburg

Die Aufnahme einer beruflichen Ausbildung allein ist noch kein Garant für eine erfolgreiche Berufsbiografie. Durch multiple Problemlagen bei (benachteiligten) Jugendlichen erhöht sich die Gefahr von endgültigen Ausbildungsabbrüchen mit der Folge von Arbeitslosigkeit und dauerhafter Abhängigkeit von sozialen Sicherungssystemen. Ziel muss jedoch der erfolgreiche Abschluss einer Berufsausbildung sein, um die Grundlagen zur Sicherung des Fachkräftenachwuchses zu bieten. Die Regionalen Ausbildungsbetreuerinnen und Ausbildungsbetreuer beraten abbruchgefährdete Auszubildende sowie Jugendliche, die bereits vorzeitig ihren Ausbildungsvertrag gelöst haben, tragen zur Lösung von Konflikten im Ausbildungsbetrieb bei oder eröffnen Jugendlichen nach erfolgtem Ausbildungsabbruch neue Perspektiven für die Fortsetzung ihres beruflichen Bildungsweges. Die Beratungsarbeit dient der Sicherung des Fachkräftenachwuchses und dem Erhalt der Ausbildungsbereitschaft in den Betrieben.

Flag of Deutschland  Kreis Steinburg, Deutschland