Die Fachkräfteberaterinnen und -berater des Beratungsnetzwerkes sollen KMU, insbesondere Kleinstunternehmen, bei Maßnahmen zur Sicherung von Fachkräften unterstützen. Dazu suchen sie Betriebe auf und sensibilisieren diese auf die Notwendigkeit von Anpassungsmaßnahmen in Hinblick auf den demographischen und strukturellen Wandel. Die Fachkräfteberaterinnen und -berater sollen zur Vernetzung aller Akteure in ihrer Region beitragen und regionale Initiativen zur Fachkräftesicherung unterstützen. Zu diesem Zweck sollen sie Informations- und Netzwerkveranstaltungen durchführen. Für bestehende und neue regionale Initiativen sollen die Fachkräfteberaterinnen und -berater die Schnittstelle zum Kompetenznetzwerk Fachkräftesicherung und Weiterbildung bilden. Außerdem führen sie die Erstberatung für das ESF-Bundesprogramm „unternehmensWert:Mensch“ des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) durch und stellen bei Bedarf Beratungsschecks für eine weiterführende Fachberatung in „unternehmensWert:Mensch“ aus und begleiten die KMU bei der Antragstellung.