Erwerb und Operationalisierung von Forschungsinfrastrukturen (das Konzept der Forschungsinfrastruktur als Set oder System all jener Elemente oder Vorrichtungen verstanden, die für die Durchführung der Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten eines bestimmten Forschungsprojekts erforderlich sind), die für die Einbeziehung technologischer Innovationen in die Forschung in die COVID-19-Forschung in drei Aktionsbereiche erforderlich sind: 1) epidemiologische Überwachung; 2) Forschung zur Diagnose und Behandlung der COVID-19-Krankheit; 3) Forschung über die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie._x000D_ – Durchführung von Forschungsprojekten in COVID-19 durch die Einstellung von Forschern, Erwerb von Forschungsmaterial, Betriebskosten, Notar- und Registerausgaben und Verwaltungskosten, aufgeteilt in vier Aktionsachsen: 1) epidemiologische Überwachung; 2) Forschung zur Diagnose und Behandlung der COVID-19-Krankheit; 3) Forschung zu den Auswirkungen der COVID-19-Pandemie; 4) Impfwirksamkeitsstudie.