Kohesio: Entdecken Sie EU-Projekte in Ihrer Region

Informationen zum Projekt
Beginn (Datum): 1 März 2022
Ende (Datum): 30 Juni 2023
Finanzierung
Fonds: k. A.
Gesamtbudget: 6 742 848,18 €
EU-Beitrag: 6 742 848,18 € (100%)
Programm
Programmplanungszeitraum: 2014-2021
Verwaltungsbehörde: Ministère du travail, de l'emploi, de la formation professionnelle dialogue social / Délégation générale à l'emploi et à la formation professionnelle DGEFP / Sous-Direction du FSE
Themenbereiche
k. A.
Interventionsbereiche
k. A.
Begünstigter

Arbeitsweg Gesundheit in der Region PACA

Ziel der Leistung „Parcours Emploi Santé“ ist es, im Zusammenhang mit der Wahrnehmung seines Gesundheitszustands Blockaden auf dem Weg des Arbeitsuchenden zu beseitigen. Je nach Situation und Bedürfnissen des Arbeitsuchenden muss die Leistung Folgendes ermöglichen: • die Auswirkungen ihrer Gesundheitssituation auf ihre Rückkehr in den Arbeitsmarkt, ihr Potenzial und ihre Handlungsbereitschaft zu berücksichtigen; • zu verstehen, wie wichtig es ist, sich um seine Gesundheit zu kümmern und gegebenenfalls einen geeigneten Pflegepfad einzuleiten und/oder bei der Anerkennung seiner Behinderung begleitet zu werden; • Ermittlung von Aktionshebeln zur Neubelebung ihres Werdegangs und zur Förderung einer Rückkehr in die Beschäftigung: • psychologische Unterstützung zu erhalten, um ihre Unterstützung, ihr Potenzial und ihre Handlungsbereitschaft zu identifizieren • eine medizinisch-soziale Beleuchtung zu erhalten, um Arbeitsumgebungen und/oder Arbeitsbedingungen zu identifizieren, die mit ihrer Gesundheitssituation, ihren übertragbaren Fähigkeiten und Kompetenzen vereinbar sind Die Leistung Pfad Gesundheit ist eine individuelle Leistung mit einer Dauer von bis zu sechs Monaten. Sie kann nach Abschluss der 360°-Diagnose oder nach Ablauf der ersten vier Monate beendet werden, sobald die Ziele erreicht sind. Der/die von Pôleemploi ausgewählte(n) Dienstleister(n) bietet eine Leistung an, die Folgendes umfasst: • eine 360°-Diagnosephase mit dem Ziel, die Gesamtsituation der Person und die wahrgenommenen Auswirkungen ihrer Gesundheit auf ihren beruflichen Werdegang zu analysieren; • eine Phase der psychosozialen und beruflichen Begleitung; • eine Abschlussphase und Perspektiven am Ende des Weges. Diese Leistung beruht auf der Anerkennung einer Sperrsituation auf dem Weg des Arbeitsuchenden im Zusammenhang mit seinem Gesundheitszustand, der seine berufliche Eingliederung behindert. Der Vorschlag fällt unter die Entscheidung von Pôleemploi, im Einvernehmen mit dem Arbeitsuchenden auf der Grundlage einer gemeinsamen Diagnose. Sie kann bei jedem Gespräch zwischen dem Arbeitsberater oder Arbeitspsychologen und dem Arbeitsuchenden in Betracht gezogen werden.

Flag of Frankreich  Frankreich