Kohesio: Entdecken Sie EU-Projekte in Ihrer Region

Informationen zum Projekt
Beginn (Datum): 26 September 2017
Ende (Datum): 28 Februar 2019
Finanzierung
Fonds: k. A.
Gesamtbudget: 1 246 301,78 €
EU-Beitrag: 1 059 356,51 € (85%)
Programm
Programmplanungszeitraum: 2014-2021
Verwaltungsbehörde: Préfecture de la région Guadeloupe
Themenbereiche
k. A.
Interventionsbereiche
k. A.

MARIA – METIERS – BANANENPRODUKTION

Das METIERS-Programm – Bananenerzeugung – war Gegenstand: — eine Ermittlung des Ausbildungsbedarfs bei den Unternehmen, – eine Ausschreibung nach den Regeln des Gesetzbuchs über den öffentlichen Auftragsmarkt – eine Auswahl und eine Mitteilung an die Unternehmen zur Organisation von kollektiven Schulungsveranstaltungen nach den Anforderungen des Qualitätsdekrets, Die Maßnahme ist Teil eines kohärenten thematischen Komplexes technischer Schulungen: — Feldkulturen, die eine Nachhaltigkeitskomponente umfassen, – in einer Verpackungsstation, die eine mühsame Ergonomie umfasst, – Arbeitsorganisation, Die gezielten Schulungen sind: — Management der schwarzen Cercosporiose – Fruchtbarkeit, organisches Material und Bodenleben – Umhüllung mit mechanischer Gondel – Ernte im Korb und Abholzung auf dem Feld – Erlernen von Ösentechniken – Anbau und Pflege der Früchte – Ernte und Transport – Rückverfolgung auf dem Feld – integrierte Schädlingsbekämpfung von Bananenbäumen (Nematode, Charançon, Thripse) – Bodenvorbereitung und Ausbau der Parzellen – sanierende und bepflanzte Brachflächen – Identifizierung und Verwertung von Abfällen – Gestaltung eines Bewässerungssystems – Kontrolle und Wartung eines Bewässerungssystems – Bekämpfung von Schädlingen und Pflanzenkrankheiten – Bewirtschaftung von Pflanzen und Pflanzenkraut – Abfallentsorgung – Kennzeichnung und Verwertung von Abfällen – Planung eines Bewässerungssystems – Kontrolle und Wartung eines Bewässerungssystems – Bekämpfung von Schädlingen und Pflanzenkrankheiten – Bewirtschaftung von Pflanzen und Pflanzen – Abfallverwertung – Kennzeichnung und Verwertung von Abfällen – Planung eines Bewässerungssystems – Kontrolle und Wartung eines Bewässerungssystems – Bekämpfung von Schädlingen und Pflanzenkrankheiten – Bewirtschaftung von Pflanzen und Pflanzenabfällen – Verladung und Verwertung von Abfällen – Planung eines Bewässerungssystems – Kontrolle und Wartung eines Bewässerungssystems – Bekämpfung von Schädlingen und Pflanzenbeseitigung Leistung und Qualität – Sensibilisierung des technischen Rahmens für den allgemeinen Präventionsansatz – Lebenshygiene und körperliche Arbeit – an die Arbeitssituationen der Bananenbetriebe angepasste PRAP – Durchführung der verschiedenen Arbeitsschritte unter Beachtung der Gesten und Haltungen, um Unfallrisiken zu vermeiden und die Belastung am Arbeitsplatz zu verringern – Grundlage der landwirtschaftlichen Mechanik – D.U.C.I.B.A. – Automatisierung der Produktionsprozesse – spezifische IT-Software – Konditionalität der Beihilfen

Flag of Frankreich  Frankreich