Die Aufgabe des sozialen Ombudsmanns besteht darin, mit Hilfe von Partnern die besten Bedingungen für die Aufnahme, den Erfolg und die Entwicklung der mahorischen Studenten in der Akademie von Bordeaux zu schaffen. Um dieses Ziel zu erreichen, konzentriert sich der Auftrag auf drei Maßnahmen (siehe Aktionsbogen): 1. Eine individuelle Betreuung und Begleitung des Schülers 2. Eine dauerhafte Stärkung des partnerschaftlichen Netzwerks entsteht an der Akademie von Bordeaux 3. Diese drei Aktionen sind komplementär und umfassen zunächst die Aufnahme und Integration an einem neuen Lebens- und Studienort und in einem zweiten Schritt die Begleitung und Begleitung der Schule.