Kohesio: Entdecken Sie EU-Projekte in Ihrer Region

Informationen zum Projekt
Beginn (Datum): 1 Januar 2015
Ende (Datum): 31 Dezember 2015
Finanzierung
Fonds: k. A.
Gesamtbudget: 37 006,75 €
EU-Beitrag: 36 999,35 € (99,98%)
Programm
Programmplanungszeitraum: 2014-2021
Verwaltungsbehörde: Ministère du travail, de l'emploi, de la formation professionnelle dialogue social / Délégation générale à l'emploi et à la formation professionnelle DGEFP / Sous-Direction du FSE
Themenbereiche
k. A.
Interventionsbereiche
k. A.

Kommissionierer Drive

Zielbeschäftigungsausbildung: Kommissionierer Option Drive. II/Einzelmodul: Durchführung von Vorgängen für die Kommissionierung mit einem selbstfahrenden Handlingstapler der Kategorie 1 (Titel CCP 1) 194 Stunden I/Zulassung der Praktikanten: Startseite, Begrüßungsbroschüre, Präsentation der Ausbildung und ihrer Ziele, Lebensregeln, Ablauf, Geschäftsordnung Präsentation aller mit dem Projekt verbundenen Abteilungen Abschluss der administrativen Dossiers Entdeckung der einzelnen Mitglieder der Gruppe (Tischrunden und Wissensspiele, Kreuzporträts,) Individuelle Schulungsverpflichtung. Unterzeichnung des Anstellungsvertrages Übergabe des Lehrbuchs Der Beruf des Kommissionierers im Lager: Das Unternehmen und seine Umgebung Kommissionierung in der Logistikkette Die Rolle und Verantwortlichkeiten des Kommissionierers Nachhaltigkeitsbewusstsein Fahren von selbstfahrenden Handlingstaplern mit Handling: Regelung Trolley Technologie Gebrauchsanweisungen Posteingangsprüfungen, Arbeitsabläufe am Arbeitsplatz Verschieben von Lasten in Sicherheit mit Wagen Lagerung Fahrzeugbeladung Theorie und Praxis zur Erlangung der erforderlichen Fahrerlaubnis während der betrieblichen Schulung Lagerhaltung: Anwendungsbegriffe Lagerstrukturen Adressierung Flurförderzeuge Handhabungshalter Produktbuchhaltung Auftragsvorbereitung Verpackung Option „Drive“: Allgemeine Merkmale der Funktion Produktidentifizierung Schaltungen für die Kommissionierung, Reiseoptimierung Informationsmaterialien Probenahmetechniken Ausgewogene Lastenbildung Kontrolle der Kommissionierung: Menge, DLUO, DLC Vorbereitungsfehler und deren Folgen direkte Auftragsvorbereitung „Drive“: Startseite und Kundenbeziehung, Lieferung an den Kunden, Kundenbeziehung Spezifische Produkte: gerichtete Temperatur, Gefahrstoffe, Produkte mit hohem Mehrwert Leistungsmessung: Ziele, Dashboards, Audits. Praktische Anwendung: Kommissionierung und Verladung von Fahrzeugen Verpackung (Palettierung, Filmen, Einstellen, Piktogramme) Optimierung der individuellen Leistung der Kommissionierer Versand: Versandvorbereitung (administrative Vorbereitung, physische Vorbereitung) Versanddokumente Fahrzeugmerkmale Liefertouren, Ladepläne Ladevorgänge (Betriebsarten, Sicherheitsprotokoll, Fristen) Produktspezifikation „Drive“: Ladung in einem Auto Lagerbestand: Kodifizierung Systematik Bewegungsaufzeichnung Inventory Unbekannte Unterscheidung Informatik für Lager-, Kommissionierungs- und Versandvorgänge: Funktionen des IT-Tools Suchen von Informationen (Adressen, Mengen,) Bearbeitung von Dokumenten (Vorbereitungsgutscheine, Versandetiketten,) Validierung von Bewegungen (Eingänge, Ausgänge,) Betrieb im Verlaufsmodus Praktische Anwendung: Erstellung von Vorbereitungsgutscheinen und Validierung von Lagerausgängen in einem IT-System im Rahmen von Kommissionierübungen Informatik „Drive“ DSPP (Synthese der beruflichen Praxis): es geht darum, den Praktikanten bei der Vorbereitung des obligatorischen offiziellen Dokuments zu begleiten, das der Jury in der Validierungssitzung vorgelegt werden soll. Dieser besteht aus mehreren Teilen: Identifizierung: vollständige Kontaktdaten des Bewerbers, die angestrebte Berufsbezeichnung und Art des Zugangs. Vorlage des Dossiers (Beschreibung des Dokuments und Anweisungen). Diplome, Befähigungsnachweise oder Zeugnisse, die bereits im Zusammenhang mit dem betreffenden Titel erworben wurden. Ehrenwörtliche Erklärung (zur Gewährleistung der Echtheit der Informationen) Sowohl beschreibende Arbeitsblätter der Berufspraxis als auch Tätigkeiten im Titel III/Validation: Vorbereitung und Präsentation des Berufstitels Vorbereiter für Lagerbestellungen/Drive-Option: Stufe V (CAP/BEP). Der Erwerb dieser Berufsbezeichnung entbindet 5 Jahre lang von der Sicherheitstauglichkeitsbescheinigung der Kategorie 1: Schulungen zur schriftlichen Prüfung und zur Aufnahme in die Situation Vorträge zur mündlichen Prüfung Bewertung während der Ausbildung (ECF: Anforderung der DIRECCTE für den Titel) Abschluss des DSPP-Dossiers (Zusammenfassung der beruflichen Praxis) Durchgang der Prüfungen Das Zertifikat für berufliche Kompetenzen CCP 1 mit dem Titel: Durchführung von Vorgängen, die die Kommissionierung der Bestellungen mit einem selbstfahrenden Handlingwagen der Kategorie 1 Komponente des Titels ermöglichen, bescheinigt die unmittelbar für die Ausübung der betreffenden Tätigkeiten nutzbaren beruflichen Fähigkeiten und entspricht somit einem Niveau der Beschäftigungsfähigkeit. Die Validierung erfolgt in einer rekonstituierten Arbeitssituation vor einer Fachjury. Die entwickelten Verhaltensweisen und Fähigkeiten sind: Die Einhaltung der Verfahren Organisation und Methode Manuelle und Gestik Geschicklichkeit Fähigkeit zur Teamarbeit Initiativ- und Autonomiefähigkeiten II/Betriebszeitraum 70 Stunden Es zielt darauf ab, die gesetzten Ziele so effizient wie möglich zu erfüllen, nämlich: Förderung der Aufwertung und Entwicklung der Kompetenzen der Begünstigten Gegenüber ihre Vertretungen mit der Realität

Flag of Frankreich  Seine-et-Marne, Frankreich