Der Departementsrat hat 2017 den „Plan Charlemagne“ ins Leben gerufen, dieser zehnjährige Plan zielt darauf ab, die öffentlichen und privaten Hochschulen mit den notwendigen Mitteln auszustatten, die für den Erfolg und die Zukunft der Jugendlichen unerlässlich sind. Es umfasst einen Schwerpunkt, der der Entwicklung digitaler Anwendungen gewidmet ist, um die pädagogische Innovation zu fördern und die Verbindung zwischen Schule und Heim zu stärken. Im Rahmen einer Version 2 des digitalen Plans des Departements, dessen Ziel es ist, die digitalen Anwendungen zu erweitern und zu stärken, startet der Conseil Départemental das Projekt „Transformation der digitalen Netzwerke der Hochschulen des Departements Bouches-du-Rhône“. Ziel dieses umfassenden Plans ist es, die IT-Infrastruktur in öffentlichen Kollegien effizienter zu gestalten, indem drei wichtige Maßnahmen ergriffen werden: — Sicherung und Optimierung des Zugangs zum Internet durch die Implementierung von SD-WAN, – Verallgemeinerung des Einsatzes von WIFI-Terminals in allen Klassen der öffentlichen Hochschulen, – Ermöglichen Sie den Zugang zu digitalen Ressourcen für alle Hochschulkollegen und anderen Akteure der Einrichtungen durch die Einrichtung eines eigens eingerichteten Portals. Die Operation trägt zur Verbesserung der digitalen Netze und des digitalen Umfelds zum Nutzen der Schüler und Bildungsakteure in den Bouches-du-Rhône bei.