Das Projekt zur Optimierung der Aktivität des Transports und der Versorgung mit kaltem Wasser, Verringerung der Wasserverluste durch Digitalisierung des Prozesses der Erfassung, Abrechnung und Verwaltung des Verbrauchs von Hidro Prahova – die Digitalisierungskomponente ist eine praktikable Lösung zur Verbesserung der Qualität der Wasserversorgungsdienste, durch die Implementierung moderner Dosierlösungen, unter Verwendung der neuesten Technologien im digitalen Bereich in den Prozessen der Erfassung und Analyse von Daten aus Zählern, wodurch moralisch genutzte Geräte ersetzt werden, um Energiesysteme zu rationalisieren und die Energieeffizienz zu verbessern. In diesem Zusammenhang legt sie die Ziele fest, die erreicht werden sollen, indem die Investition „Optimierung der Aktivität des Transports und der Versorgung mit kaltem Wasser, Verringerung der Wasserverluste durch Digitalisierung des Prozesses der Registrierung, Abrechnung und Verwaltung des Verbrauchs von Hidro Prahova – Digitalisierungskomponente“ im Kreis Prahova erfolgt: • Kenntnis der jährlich gehandelten Wassermengen so genau wie möglich; • Steigerung der betrieblichen Effizienz; • Steigerung der Kundenzufriedenheit; • Verwirklichung der Klima- und Energieziele für 2030; • Erhöhung der Energieversorgungssicherheit durch Versorgungssicherheit für die Verbraucher und Verringerung der Wasserverluste; • Gewährleistung einer nachhaltigen Entwicklung des regionalen Betreibers Hidro Prahova • Verbesserung der Qualität der erbrachten Dienstleistungen; Nach der Umsetzung des Projekts zur Optimierung der Transport- und Kaltwasserversorgung soll sowohl die moralisch genutzte Ausrüstung ersetzt werden, als auch neue Technologien in das Verteilernetz des regionalen Betreibers integriert werden, die den Grad der Automatisierung und Digitalisierung erhöhen, die operative Leistung von Hidro Prahova verbessern und implizit die Nachhaltigkeit der Trinkwasserversorgung der Bevölkerung fördern und so zu den Zielen des Liop beitragen.