Um einen starken Bevölkerungszuwachs zu bewältigen und eine bessere Organisation der technischen Dienste zu ermöglichen, hat sich die Gemeinde L‚Isle-d’Abeau für den Bau eines neuen technischen Zentrums am Stadtrand entschieden. Dieses Gebäude soll in der Energiefrage beispielhaft sein, es sieht ein bioklimatisches Design, eine passive Isolierung, sehr gute Anlagen und eine Photovoltaik-Stromproduktion vor, um ein Gebäude mit positiver Energie zu erreichen (Erreichung des Niveaus E4C1 und Label BEPOS Effinergie). Dieser territoriale Ansatz ist mit TEPOS/TEPCV gekennzeichnet.