Der Tourismus in der Auvergne Rhône Alpes ist ein wichtiger Akteur der Wirtschaft. Er macht 8,1 % des regionalen BIP aus. Nach der Übertragung dieser Zuständigkeit auf die Regionen und die EPCI im Rahmen des Notre-Gesetzes ändern sich die Bedürfnisse und Aufgaben des Personals der verschiedenen Tourismusstrukturen der Region. Das Projekt schlägt vor, das Personal der Unternehmen des Tourismussektors (hauptsächlich der Kleinstunternehmen und KMU) des Rheinlands mit dem Wandel ihres Sektors zu schulen und zu professionalisieren. Diese Professionalisierung wird durch Sensibilisierungsmaßnahmen in verschiedenen Formaten (Konferenzen, Informationsveranstaltungen usw.), Präsenz- oder Fernschulungen, Workshops zur Analyse der Praxis usw. erfolgen. Ziel ist es, zur Strukturierung des Netzes von Akteuren beizutragen, der Nachfrage nach qualifiziertem Personal gerecht zu werden, neue Arbeitsplätze durch die Erhöhung der Kompetenzen des Personals zu schaffen und damit den Anteil des Tourismus an der regionalen Wirtschaft zu erhöhen.