Kohesio: Entdecken Sie EU-Projekte in Ihrer Region

Informationen zum Projekt
Beginn (Datum): 23 Juli 2019
Ende (Datum): 30 Juni 2023
Finanzierung
Fonds: Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (ERDF)
Gesamtbudget: 403 658,00 €
EU-Beitrag: 163 637,50 € (40,54%)
Programm
Programmplanungszeitraum: 2014-2021
Verwaltungsbehörde: Collectivité territoriale de Martinique
Interventionsbereich

Installation einer Photovoltaikanlage im Eigenverbrauch

Die SAS DENEL, eine Fabrik, die sich auf die Verarbeitung von Früchten spezialisiert hat, hat kürzlich das Problem des Energieverbrauchs an ihrem Standort erkannt. Das Unternehmen möchte nun alles tun, um seine Umweltauswirkungen im Allgemeinen zu verringern: Verringerung des Verbrauchs an der Quelle und Kontrolle der Energie und Verringerung der Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen. Ein Energieaudit von OC2 Consultants ergab 2018 einen Stromverbrauch von 2 548 MWh, davon 774 MWh für den Kühlspeicher. Es werden energetische Optimierungen vorgenommen, aber auch die Lagerfläche wird erhöht. Die Annahme eines künftigen Verbrauchs für die Kühlkammer von 783 MWh/Jahr (Berechnungen OC2 Consultants) wurde aufgestellt. Das Dach der neuen Kühlkammer ermöglicht auch die Installation einer Photovoltaikanlage mit 804 Paneelen mit einer Fläche von 1 550 m². Mit 330 Wc Einheitsleistungsmodulen beträgt die Gesamtleistung der Photovoltaikanlage 265,32 kWp. Die Produktion dieses Kraftwerks wird voraussichtlich 389 MWh/Jahr betragen. Ein Solar-Log-Monitoring-System WEB der Firma Solar-Log erfasst die Produktion des Kraftwerks sowie Raumtemperatur, Sensorfeldtemperatur und Sonneneinstrahlung. Ein Internetzugang wird es ermöglichen, den Betrieb der Zentrale aus der Ferne zu kontrollieren und Fehler schnell zu erkennen, wodurch Effizienzverluste vermieden werden.

Flag of Frankreich  Frankreich