Ziel dieses Forschungsprojekts ist es, Sargassen durch die Produktion von Biotanks (BC) und Aktivkohle (AC) aufzuwerten. Die produzierten BC/AC werden auf ihre Fähigkeit zur Sequestrierung von organischchlorierten Pestiziden (CLD, DDE, Dieldrine, HCH) in kontaminierten Antillenböden charakterisiert und getestet. Die besten BC/AC werden in Massen produziert, um kontaminierte landwirtschaftliche Parzellen zu ändern und die Produkte dieser Parzellen zu sichern. Das Projekt ist um 4 zusätzliche Projekte (WP) strukturiert, die 1) die Sammlung, Charakterisierung und Dekontaminierung von Sargassen sowie die Produktion von BC/AC im Labormaßstab ermöglichen, 2) industrielle Produktion von mehreren Tonnen BC/AC über Solarenergie, 3) lebensgroße Erfahrung mit kontaminierten Gärten der Rolle der ausgewählten BC/AC durch Verhinderung der Übertragung von Pestizidrückständen auf Gemüse oder Eier aus behandelten Parzellen, 4) Bewertung der territorialen Kosten und Auswirkungen der Sammelkette, der Erzeugung von BC/AC und der Umstellung kontaminierter landwirtschaftlicher Parks.