Eine offizielle Website der Europäischen Union Offizielle Website der EU

Kohesio: Entdecken Sie EU-Projekte in Ihrer Region

Informationen zum Projekt
Beginn (Datum): 15 Juni 2021
Ende (Datum): 30 Juni 2023
Finanzierung
Fonds: Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (ERDF)
Gesamtbudget: 8 792 370,00 €
EU-Beitrag: 2 800 000,00 € (31,85%)
Programm
Programmplanungszeitraum: 2014-2020
Verwaltungsbehörde: Région Hauts-de-France
Interventionsbereich
Begünstigter
European Commission Topic

SAS SANAMETHAN

Das Projekt befindet sich in Vraignes in Vermandois im Departement Somme auf der Achse Amiens-Saint Quentin. SANAMETHAN umfasst 13 Landwirte mit einer Gesamtfläche von ca. 2.000 Hektar, die insbesondere Getreide, Kartoffeln und Rüben anbauen. Das Projekt besteht in der Schaffung einer Biomethan-Produktionsanlage mit einer Kapazität von bis zu 350 Nm3/h. Die Besonderheit des Projekts ist die Einführung eines völlig innovativen Systems, das die Verwertung des vor Ort produzierten CO2 durch das CLARKE ENERGY-Verfahren anstelle eines herkömmlichen Reinigungsmittels ermöglicht. Das Klärverfahren durch Kryotechnik ermöglicht die Reinigung von Biogas und die Verflüssigung von Biomethan und CO2, die Einführung dieses Systems ermöglicht es daher, Folgendes zu prüfen: — die Einspritzung von Biomethan in gasförmiger Form in das ÜNB-Gasnetz; — die Verflüssigung von CO2, koproduziert Biomethan, das in vielen industriellen Anwendungen (Gewächshäuser, Trockeneis, Kältetransport, Baustoffe) verwertbar ist. Die Einführung dieses Verfahrens wird es auch ermöglichen, in aufeinanderfolgenden Phasen die Einführung folgender Maßnahmen in Betracht zu ziehen: —Verwertung von Biomethan über eine GNV-Verteilerstation – Erzeugung von synthetischem Methan durch überschüssige elektrische Energie im nahe gelegenen Netz (Partnerschaft mit der SICAE-Regie, die zu den kurzfristigen Aktionären gehören wird); durch Technologien wie Pyrogasifizierung und Methanisierung – Wasserstoffverwertung.

Flag of Frankreich  Frankreich