Das Programm „Ausbildung für Beschäftigung“ soll Arbeitssuchenden einen raschen und dauerhaften Zugang zum Arbeitsmarkt ermöglichen und insbesondere ihre Ausrichtung auf die einstellenden Berufe fördern. Die Schulungen müssen auch dazu beitragen, den Einstellungsbedarf der Unternehmen zu decken und zu einer dauerhaften Eingliederung der Arbeitsuchenden in den Arbeitsmarkt zu führen.