Die mikrobiologische Analyse von Abwasser kann eine strategische Rolle bei der vorausschauenden und regelmäßigen Überwachung des Gebiets spielen, um auf die Gesundheitskrise im Zusammenhang mit dem COVID-19-Ausbruch und anderen Viren zu reagieren. Die Kontrolle des möglichen epidemischen Wiederauflebens von SARS-CoV-2 ist ein Gesundheitsproblem. Ein System, das die Erforschung von SARS-CoV-2 und anderen Viren in kommunalen Abwässern integriert, würde die epidemiologischen Überwachungskapazitäten stärken, indem Ad-hoc-Informationen für eine frühzeitige Warnung an Gebietskörperschaften bereitgestellt werden. Ziel des Projekts (Oktober 2020-September 2023) ist es, den gemeinschaftlichen Verkehr von SARS-CoV-2 und anderen epidemischen Viren durch prospektive Analyse des Abwassers von Kläranlagen in der Auvergne zu verfolgen, um regionale Akteure zu informieren. Die operativen Ziele sind: Entwicklung einer Methode zur Erfassung/Hybridisierung der SARS-CoV-2-RNA; Ausweitung der Überwachung auf Kläranlagen in 4 Departements in der Auvergne; vergleichen Sie die im Abwasser entdeckten Viren mit denen, die bei Patienten berichtet werden. Die erwarteten Ergebnisse sind: Information öffentlicher Entscheidungsträger und sozioökonomischer Akteure, Stärkung der operationellen Programme vor Ort und Strukturierung des Universitätsgeländes von Klermont. Unterstützung des Projekts: Regionale Gesundheitsagentur, Beauftragte und Betreiber von Kläranlagen, Association Syndicale Autorise Limagne Noire, Clermont Auvergne Innovation.