Das Projekt konzentriert sich auf den Austausch von nicht konformen Festbrennstoffheizquellen in Familienhäusern, um die Schadstoffemissionen in der Region zu reduzieren. Die zugelassenen Endverwender der Fonds werden natürliche Personen/Haushalte der Mährisch-Schlesischen Region sein. Ziel des Projekts ist es, bis 2018 mindestens 3.120 originale Festbrennstoffquellen gegen neue, umweltfreundlichere Heizquellen auszutauschen.