DAS PROJEKT HAT EINEN PARADIGMATISCHEN WERT DER ANNAHME EINES NEUEN ORGANISATIONSMODELLS, DAS AUF LEAN THINKING BASIERT UND SICH AUF DIE FÄHIGKEIT KONZENTRIERT, EINE HOHE NACHFRAGE NACH DIENSTLEISTUNGEN ANZUZIEHEN UND EFFEKTIV UND SCHNELL ZU REAGIEREN. ZIEL IST ES, DIE SÄTTIGUNG DER MULTISPEZIALISIERTEN AMBULANTEN STRUKTUR ZU OPTIMIEREN UND DIE VERFÜGBARKEIT DES GESUNDHEITSPERSONALS BESTMÖGLICH ZU NUTZEN, MIT DEM VORTEIL, DIE WARTESCHLANGEN IN KLINIKEN UND LISTEN UND WARTEZEITEN ZU REDUZIEREN. DAS HAUPTZIEL IST DAHER DIE UMSETZUNG VON LEAN HEALTHCARE. IM MITTELPUNKT DES PROJEKTS STEHT AUCH DIE ENTWICKLUNG EINER HÄUSLICHEN VERSORGUNG, DIE IN PHYSISCHEN DIENSTLEISTUNGEN UND VIRTUELLEN DIENSTLEISTUNGEN DURCH TELEMEDIZIN IM EINKLANG MIT DER FLUGBAHN DER FVG-REGION ORGANISIERT WIRD, IMMER MIT BLICK AUF DIE PATIENTENZENTRALITÄT.