DAS PROJEKT WURDE MIT DEM ZIEL GEBAUT, DIE BESCHÄFTIGUNG VON ARBEITSLOSEN/ARBEITSLOSEN IN UNTERNEHMEN, DIE AUF DEM UMBRISCHEN GEBIET TÄTIG SIND, ZU FÖRDERN. INSBESONDERE SIND DIE VORGESCHLAGENEN SCHULUNGSMASSNAHMEN DARAUF AUSGERICHTET, DIE EMPFÄNGER SO AUSZUBILDEN, DASS SIE IN DER LAGE SIND, DIE ROLLE DES „QUALIFIZIERTEN LAGERARBEITERS“ EFFEKTIV UND PRODUKTIV ZU ERFÜLLEN. ES IST EINE BERUFLICHE ROLLE, DIE EINE SPEZIFISCHE TECHNISCHE KOMPETENZBASIS ERFORDERT, UM GEHANDELT ZU WERDEN. IN DEN LETZTEN JAHREN WURDE DER LOGISTIKSEKTOR DURCH VERSCHIEDENE PROZESSE WIE DIE DIGITALE TRANSFORMATION, DIE DANK NEUER TECHNOLOGIEN DIE LAGERPROZESSE REVOLUTIONIERT HAT, ODER DER JÜNGSTE GESUNDHEITSNOTSTAND, DER DIE EINKAUFSMETHODEN VON KUNDEN NEU GESTALTET HAT, MASSGEBLICH BEEINFLUSST, WAS UNTERNEHMEN DAZU VERANLASST HAT, DIE VERTRIEBS- UND ONLINE-VERTRIEBSPOLITIK ZU ÜBERPRÜFEN.