LANDWIRTSCHAFT ALS SEKTOR ZU ERNEUERN, UM DEN VERBRAUCH UND DIE UMWELTAUSWIRKUNGEN ZU REDUZIEREN. ZIEL IST ES, DIE RICHTIGEN STRATEGISCHEN HEBEL ZU ENTWICKELN, UM LANDWIRTSCHAFTLICHE BETRIEBE WELTWEIT WETTBEWERBSFÄHIG ZU MACHEN. DER INTERVENTIONSBEREICH UMFASST „VERPACKUNG, BIOSANIERUNG UND RESSOURCENMANAGEMENT FÜR DIE AGRARINDUSTRIE“. DAS PROJEKT SCHLÄGT MEHRERE TECHNOLOGISCHE INTERVENTIONSPFADE VOR, DIE AUF DIE KONTROLLE VON PRODUKTEN, DIE VERRINGERUNG DER AUSWIRKUNGEN, DIE KREISLAUFWIRTSCHAFT UND DIE NEUENTWICKLUNG VON GEBIETEN ABZIELEN. DER 4.0-FARM IST EIN UMFELD, DESSEN TYPISCHE AKTIVITÄTEN EINES BAUERNHOFES SOWOHL AUS ENERGIE- ALS AUCH AUS BILDUNGSPOLITISCHER SICHT GESCHÄTZT WERDEN.