DAS VORGESCHLAGENE PROJEKT BEGINNT MIT EINER ZUSAMMENARBEIT ZWISCHEN DER UNIVERSITÄT SALERNO, DIE ZUSAMMEN MIT ANDEREN FORSCHUNGSORGANISATIONEN UND ETWA 70 UNTERNEHMEN DEN HIGH-TECH-DISTRIKT FÜR KULTURELLES ERBE (DATABENC) GESCHAFFEN HAT, DER DARAUF ABZIELT, EIN ÖKOSYSTEM DER ZUSAMMENARBEIT (KMU IN HUB) ZU SCHAFFEN, DAS MEHRERE ZIELE VERFOLGT: 1- SCHAFFUNG EINER EFFEKTIVEN UND DAUERHAFTEN ZUSAMMENARBEIT FÜR EINEN DIREKTEN VERGLEICH VON NACHFRAGE UND ANGEBOT AN INNOVATION, 2- SCHAFFUNG EINES ORTES DES VERGLEICHS, PHYSISCH UND VIRTUELL (PORTAL), IN DEM DIE WELT DER FORSCHUNG (UNISA, MIT DEM KREATIVEN LABORPROJEKT HAT DISPAC ALS OPERATIVE ABTEILUNG IDENTIFIZIERT), STELLT SEIN PORTFOLIO VON DEMONSTRATOREN UND ANDEREN FORSCHUNGSERGEBNISSEN ZUR VERFÜGUNG, UM DAS NETZWERK DES KREATIVEN LABORPROJEKTS ZUR BEWERTUNG DER INDUSTRIELLEN ANWENDBARKEIT, 3- EINE INITIATIVE DER ANIMATION, AUSWAHL DER AUSBILDUNG UND UNTERSTÜTZUNG VON ZUKÜNFTIGEN UNTERNEHMERN AUSGEHEND VON IHREN GESCHÄFTSIDEEN ZU SCHAFFEN UND SIE MIT UNTERSTÜTZENDEN AKTIVITÄTEN MIT DEN ERGEBNISSEN DER R ZU STÄRKEN.